
Förderverein
- Details
- Zugriffe: 2008
Blowatz (jk). Der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. hat in Zusammenarbeit mit der Wehr- und Jugendwehrführung aktuelle Informations-Flyer erstellen lassen. Diese sollen noch vor Jahreswechsel an alle Haushalte in der Gemeinde Blowatz verteilt werden.
Ziel ist es, Unterstützer für die Freiwillige Feuerwehr Blowatz zu gewinnen. Sei es als aktive Unterstützer in der Einsatzabteilung, oder als passive Unterstützer im Feuerwehrförderverein. Auch die Möglichkeit der Mitgliedschaft für Kinder und Jugendliche in der Blowatzer Jugendfeuerwehr sprechen Wehrführer Niels Harder, Jugendwart Jan Karschau und der Vereinsvorsitzende Ralf Harder in ihrem gemeinsamen Vorwort an.
Die Jugendfeuerwehr Blowatz wird die Flyer im Gemeindegebiet verteilen. Ebenso werden Exemplare im "Ostseekaufmann" im MGZ ausliegen. Für Fragen stehen allen Interessierten die Wehr- und Jugendwehrführung sowie der Vereinsvorstand gerne zur Verfügung.


- Details
- Zugriffe: 2189
Blowatz / Dreveskirchen (jk). Am 20. Oktober war es wieder soweit: Der Schulverein Dreveskirchen veranstaltete sein traditionelles Apfelfest an der Grundschule.
Bereits am Freitag stand unsere Jugendfeuerwehr in den Startlöchern. Auf dem Hof unseres stellvertretenden Wehrführers Frank Scholz wurden knapp zwei Stunden lang Äpfel gesammelt. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Ein ganzer Anhänger voll wurde bereits am Freitag zum Bauhof in Dreveskirchen gezogen.
Am Samstag rückte dann die Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr zur Sportplatz an der Grundschule aus. Hier entstand unser Info- und Verpflegungsstand. Wer die Wartezeit überbrücken wollte, bis er mit seinen Äpfeln an der Presse an der Reihe war, konnte sich bei uns über unsere Arbeit informieren und sich stärken. Für die kleinen hatten wir Stockbrot und alkoholfreien Apfelpunsch, die wir gegen eine Spende abgaben. Die großen konnten sich an Bratwurst, Klops, Glühwein und Apfelpunsch - mit oder ohne Schuß - stärken. Außerdem standen unsere Kameraden sowie unser Wehrführer und unser Jugendwart für Gespräche zur Verfügung.
Als besonderes Highlight hatte unser neuer Info-Film Premiere. Diesen werden wir auch zukünftig, sofern die Gegenseiten es zulassen, bei Veranstaltungen vorführen.
Insgesamt wurden von 10.00 Uhr bis 02.00 Uhr in der Frühe ca. 7,5 Tonnen Äpfel gepresst. Hieraus konnten ca. 4.500 Liter Apfelsaft gewonnen werden. Wir gratulieren dem Schulverein Dreveskirchen zu der gelungenen und erfolgreichen Veranstaltung.

- Details
- Zugriffe: 2033
Blowatz / Dreveskirchen (jk). Der Schulverein der Grundschule Dreveskirchen lädt auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Apfelfest ein . Los geht es am Sonnabend, den 20. Oktober 2018 um 10.00 Uhr auf dem Sportplatz der Grundschule im Blowatzer Ortsteil Dreveskirchen.
Es können eigene Äpfel gepresst werden. Mindestmenge für eigenen Saft: 150 kg - kleinere Mengen werden gemischt. Der Saft ist grundsätzlich 12 Monate haltbar und wenn einmal angebrochen, immerhin bis zu 90 Tage haltbar.
Das Apfelfest wird traditionell vom Schulverein der Grundschule Dreveskirchen veranstaltet, um Gelder für Projekte der Schule zu sammeln. Es wird frischer Apfelsaft, Kuchen und Kaffee sowie Hot Dogs angeboten. Außerdem gibt es Verkauf von Marmeladen, Gemüse und Kleinigkeiten.
Das Mosten kostet € 6,- je 5 Liter mit Beutel und Karton. Ohne Karton beträgt der Preis € 5,50 je 5 Liter. Auch Apfelspenden ohne Rücknahme des Saftes sind möglich.
Rückfragen / Anmeldung zum Pressen: (01 60) 90 64 80 01 (Ramon Meyer, Niendorf)
Auch die Jugendfeuerwehr Blowatz sowie der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. werden am 20. Oktober vor Ort sein. Die Jugendfeuerwehr präsentiert sich mit einem Infostand und bietet leckeres Stockbrot an der Feuertonne gegen eine Spende zugunsten der Jugendarbeit an. Der Feuerwehrförderverein wird mit einer kleinen Grillstation für das leibliche Wohl sorgen. Zur vorgerückten Stunde wird auch Glühwein ausgeschenkt. Der Erlös kommt der Freiwilligen Feuerwehr Blowatz zugute.
- Details
- Zugriffe: 2925
Blowatz / Rostock (jk). Der beliebte Radiosender Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern veranstaltet wieder sein Gewinnspiel "Scheine für Vereine". Start ist Montag, der 03. September 2018. Die Aktion geht bis einschließlich 28. September 2018.
Insgesamt verlost Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern zusammen mit der Mecklenburgischen Versicherungsgruppe € 80.000,00 an Vereine in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Blowatz und die Jugendfeuerwehr Blowatz und leistet dies durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. Um diese Aufgabe leichter erfüllen zu können, wäre ein Gewinn bei diesem Gewinnspiel natürlich hervorragend. Daher hat der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. sich bei "Scheine für Vereine" angemeldet.
MITMACHREGELN
Von Montag, 03. September 2018, bis Freitag, 28. September 2018, gibt Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern jeden Tag um kurz nach 7.00 Uhr und kurz nach 17.00 Uhr (Mo-Fr) jeweils einen Verein bekannt, der sich beim Gewinnspiel beworben hat. Wenn sich mindestens ein Mitglied des ausgerufenen Vereins innerhalb von zwei Musiktiteln auf der Gewinn-Hotline (03 81) 49 78 110 meldet, sind € 1.000,00 für die Vereinskasse sicher.
Bitte beachten: Die zwei Musiktitel pro Spielrunde sind unterschiedlich lang und damit variiert auch das Zeitfenster für den Rückruf auf der Gewinn-Hotline. Ruft also ohne Verzögerung auf der Gewinn-Hotline an! Meldet sich kein Vertreter des gesuchten Vereins innerhalb von zwei Musiktiteln, verfällt der Gewinn von € 1.000,00. Alle deshalb nicht ausgezahlten Gewinne werden in gesonderten Spielrunden am Aktionsende ausgespielt, so dass es am Ende garantiert 40 Gewinner-Vereine gibt.
Gewinn verdoppeln - WIR BRAUCHEN DEINE UNTERSTÜTZUNG!
Mit Hilfe aller Vereinsmitglieder und Unterstützer können wir die €-1.000,00-Finanzspritze auf € 2.000,00 verdoppeln. Sagt einfach allen in eurem Bekanntenkreis, dass sich der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. bei Scheine für Vereine beworben hat. Wenn Deine Freunde auch immer Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern hören, können Sie uns kurz nach 7.00 Uhr bzw. 17.00 Uhr spontan helfen.
Und so geht's: Für jeden Unterstützer, der sich zwischen 07.10 Uhr und 08.10 Uhr oder zwischen 17.10 Uhr und 18.10 Uhr persönlich bei den Scheine-für-Vereine-Reportern vor Ort meldet, gibt es jeweils € 5,00 zusätzlich für den Verein - bis aus den garantiert € 1.000,00 maximal € 2.000,00 geworden sind. Gezählt werden dabei nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch alle Freunde des Vereins. Achtet also auf die aktuellen Ansagen im laufenden Ostseewelle-Programm (...).
(Quelle "Mitmachregeln" und "Gewinn verdoppeln": Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern)
Also: Wenn der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. bei Ostseewelle HIT-RADIO Mecklenburg-Vorpommern als Gewinner aufgerufen wird, darf JEDES MITGLIED sich auf der Gewinn-Hotline melden. Mehrfach-Anrufe durch mehrere Mitglieder schaden nicht. Außerdem informiert dann bitte auch den Vorstand sowie die Wehrführung.
Wir bedanken uns schon jetzt für Eure Unterstützung und hoffen auf Fortunas Hilfe, damit wir die Freiwillige Feuerwehr Blowatz und die Jugendfeuerwehr Blowatz eine Hilfe geben können, die uns ansonsten nicht zur Verfügung steht.

- Details
- Zugriffe: 3658
Blowatz (jk). Am 01. Mai fand traditionell der Tag des Pferdes des Reit- und Fahrverein Blowatz auf dem Reitplatz statt. Der Feuerwehrförderverein wurde vom Veranstalter gefragt, ob wir die Verpflegung mit Bratwürsten vom Grill übernehmen würden.
Daher rüsteten sich am Dienstag Morgen die Feuerwehrkameraden Thilo und Johann Hartig, Rene Bangel und Jan Karschau, um Reiter und Publikum mit Bratwurst und Buletten zu versorgen.
Leider traf die Aussage, dass beim Tag des Pferdes immer gutes Wetter herrscht, in diesem Jahr nicht zu. Kalte Temperaturen, immer wieder Regen und Sturmböen hatten eine verhaltene Besucherzahl zur Folge. Dennoch erfreuten sich unsere Spezialitäten vom Grill großer Beliebtheit.
Und auch unsere Jugendfeuerwehr kam nicht zu kurz: Viele Kunden spendeten ihr Wechselgeld für unsere jungen Blauröcke. Hierfür bedanken wir uns im Namen unserer Jungkameradinnen und Jungkameraden recht herzlich.
Weitere Informationen über den Tag des Pferdes sowie den Reit- und Fahrverein Blowatz e.V. erhalten Sie hier.

