Feuerwehr u. Feuerwehrförderverein Blowatz

Site Map

  • Home
  • Unsere Wehr
    • Einsätze
    • Einsatzübersicht
    • Aktive
    • Pressespiegel
      • Artikel in der OZ
    • Fahrzeuge
    • Bundesweiter Warntag
    • Wehrführung
  • Jugendwehr
    • Termine Jugend
    • Jugendwehrführung
    • Berufsfeuerwehrtage
    • Macht unser Fahrzeug bunt
      • Galerie
  • Förderverein
    • Vorstand Förderverein
    • Veranstaltungen
  • Dienstplan
  • Service
    • Bevölkerungsschutz & Katastrophenhilfe
      • Gemeinde Blowatz
      • Amt Neuburg
      • BBK Bund
  • Social Media
  • Impressum
  • Downloads
  • Anmeldung
  • Podcast "Wasser marsch"

Suchen

Sponsoren

Bitte beachten Sie die Unterstützer unseres Fördervereins. Klicken Sie auf das Bild:
Steuerberatung Anke Brinker

Förderverein

Der neue Vorstand des Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. stellt sich vor

Details
Zugriffe: 1446

Sehr geehrte Mitglieder des Feuerwehrförderverein Blowatz e.V.,

auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung unseres Vereins traten die bisherigen Vorsitzenden, Herr Ralf Harder sowie Herr Gernot Hartig, nicht erneut zur regulären Wiederwahl an. Der Verein, wie auch die Freiwillige Feuerwehr Blowatz, haben den beiden viel zu verdanken.

Deshalb begrüßen wir die Aufnahme von Ralf und Gernot als Ehrenmitglieder von der Feuerwehr als Dank für ihre Verdienste. Der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. freut sich, Ralf und gernot bestimmt bei kommenden Veranstaltungen willkommen heißen zu können.

Die Mitgliederversammlung wählte Herrn Marco Woydt als neuen ersten und Frau Jacqueline Karschau als neue zweite Vorsitzende. zusammen mit dem bisherigen Kassenwart, Herrn Thilo Hartig, bilden die beiden den neuen Vorstand des Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. .

Wir, als Ihr neuer Vorstand, haben uns auf die Fahne geschrieben, die Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Blowatz weiter zu vertiefen und die Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen, der Kirche sowie der Gemeinde zu verbessern. Dies alles mit dem Ziel, die satzungsgemäßen Aufgaben unseres Vereins zu erfüllen.

Liebe Vereinsmitglieder, Sie haben Fragen, Lob, Kritik oder Anregungen? Dann sprechen Sie uns an! Wir haben jederzeit ein offenes Ohr für Sie!

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten und müssen viele Veranstaltungen abgesagt werden. Sofern sich hier Veränderungen ergeben, möchten wir Sie zeitnah informieren. Bitte senden Sie uns hierzu das entsprechende Formular zurück. Vielen Dank.

Die entsprechenden Kontaktmöglichkeiten des Vorstandes haben wir auf der Internetseite der Feuerwehr für Sie zusammen gestellt.

Wir freuen uns, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Außerdem informieren wir Sie, dass die Mitgliederversammlung beschlossen hat, dass die Anschrift des Vereins zukünftig mit der Anschrift der Feuerwehr identisch sein wird. Wenn Sie uns also zukünftig Post zukommen lassen möchten, adressieren Sie dies bitte an:

Feuerwehrförderverein Blowatz e.V.
c/o Gerätehaus der Feuerwehr
Robertsdorfer Straße 4
23974 Blowatz

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und sind erfreut, wenn wir uns auf einer der nächsten Veranstaltungen sehen.

Mit den besten Grüßen aus Blowatz.

gez.
Marco Woydt (1. Vorsitzender), Jacqueline Karschau (2. Vorsitzende) und Thilo Hartig (Kassenwart)

Blowatz, im Juli 2020

Weiterlesen: Der neue Vorstand des Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. stellt sich vor

Osterfeuer 2020 abgsagt!

Details
Zugriffe: 1668

Blowatz (jk). Schweren Herzens und nach reiflicher Überlegung teilen der Vorstand des Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. sowie die Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Blowatz mit, dass das diesjährige Osterfeuer aufgrund der aktuellen Corona-Epidemie abgesagt ist!

Die zu erwartenden Besucherzahlen lassen uns leider keine andere Möglichkeit. Die Gesundheit geht an dieser Stelle vor. Wir sind aber dabei, einen Ersatztermin zu suchen. Sobald dieser feststeht, informieren wir Euch und Sie natürlich.

Aktuell noch nicht betroffen von dieser Maßnahme ist der 2. Marsch der Jugendfeuerwehren, der am 16. Mai stattfinden soll. Zur Zeit gehen wir davon aus, dass dieser stattfinden kann. Auch die Dienst- und Übungsabende unserer Einsatz- und Jugendabteilung finden unverändert statt. (UPDATE: Der Ausbildungsbetrieb der Jugendfeuerwehr wurde inzwischen eingestellt)

Feuerwehrförderverein unter neuer Führung

Details
Zugriffe: 1468

Blowatz (jk). Am 29. Februar 2020 lud der Feuerwehrförderverein Blowatz e.v. zur Mitgliederversammlung in das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Blowatz.

Der gut besuchten Versammlung schilderte der 1. Vorsitzende Ralf Harder, was der Verein im vergangenen Jahr auf die Beine gestellt hat. Kassenwart Thilo Hartig gab einen detaillierten Überblick über die Kassenlage. Die Mitgliederversammlung entlastete Vorstand und Kassenwart einstimmig.

Turnusgemäß standen sowohl der 1. wie auch der 2. Vorsitzende zur Wahl. Die bisherigen Amtsinhaber Ralf Harder und Gernot Hartig verzichteten nach 12 bzw. 6 Jahren Amtszeit auf eine erneute Kandidatur. Die Mitglieder des Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. danken ihren scheidenden Vorstandsvorsitzenden für ihre erbrachten Leistungen zum Wohle des Vereins und der Feuerwehr.

Als neues Duo an der Spitze des Vereins wurden Marco Woydt als 1. Vorsitzender und Jacqueline Karschau als 2. Vorsitzende gewählt. Zusammen mit Kassenwart Thilo Hartig lenken die beiden zukünftig die Geschicke des Vereins. Neuer Kassenprüfer wurde Jörg Schomann. Diese Wahl wurde notwendig, da Marco Woydt von dieser Funktion vor seiner Wahl zum Vorsitzenden zurückgetreten war.

Förderverein: Einladung zur Mitgliederversammlung

Details
Zugriffe: 1553

Einladung zur Mitgliedervesammlung

Sehr geehrtes Mitglied des Feuerwehrförderverein Blowatz e.V.,

hiermit lade ich Sie recht herzlich zur Jahreshauptversammlung des Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. ein. Die Versammlung findet am 29.02.2020 um 16.00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr in Blowatz statt.

Anschließend gibt es einen kleinen Imbiss. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass der 1. Vorsitzende sowie der 2. Vorsitzende turnusgemäß neu zu wählen sind. Kandidaturen sind nach unserer Vereinssatzung spätestens 10 Tage vor der Versammlung, also spätestens am 19.02.2020, bei dem 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen.
Ich schlage für die Mitgliederversammlung nachfolgende Tagesordnung vor:

  1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung sowie der Beschlussfähigkeit
  2. Anträge, Änderungen und Abstimmung über die Tagesordnung
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Entlastung des Vorstandes
  5. Bericht des Kassenwartes
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Kassenwartes
  8. Wahlen
    1. Wahl des Wahlvorstandes
    2. Bekanntgabe der Kandidaten, Vorstellung der Kandidaten
    3. Wahl
    4. Bekanntgabe der Ergebnisse
  9. Aufnahme neuer Mitglieder, Bekanntgabe und Vorstellung
    1. Abstimmung
  10. Haushaltsplan
    1. Diskussion
    2. Abstimmung
  11. Jahresplanung, Diskussion
  12. Sonstiges
  13. Kassierung der Beiträge von Barzahlern

Mit freundlichen Grüßen
gezeichnet

Ralf Harder
1. Vorsitzender

Blowatz/Wodorf, 09. Februar 2020

Förderverein unterstützt bei Anschaffung von Sweatshirts für die Jugendwehr

Details
Zugriffe: 1506

Blowatz (jk). Unsere Jugendfeuerwehr meldete Bedarf an neuen T-Shirts für ihre Mitglieder an. Einige unserer jungen Blauröcke waren den bisherigen T-Shirts regelrecht entwachsen.

Dies nahm die Jugendwehrführung zum Anlass, neben den benötigten neuen T-Shirts, passende Sweatshirts zu bestellen. Diese sind farblich auf die T-Shirts abgestimmt und tragen auf dem Rücken den Schriftzug "Jugendfeuerwehr Blowatz". Auf der Brust ist unser Gemeindewappen und der Schriftzug "Feuerwehr Blowatz" aufgedruckt.

Der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. unterstützte die Jugendfeuerwehr bei dieser Anschaffung maßgeblich. So konnten die neuen Textilien noch vor Weihnachten an unsere jungen Brandschützer ausgegeben werden.

Die Jugendfeuerwehr Blowatz bedankt sich ganz herzlich beim Förderverein. Durch die neuen T- und Sweatshirts können wir noch mehr als einheitliche Gruppe auftreten. Durch die T-, Sweatshirts sowie die Rückenschilder unserer Jugendjacken, die ebenfalls den Schriftzug "Jugendfeuerwehr Blowatz" tragen, sind wir auf einen Blick als eine Einheit wahrnehmbar.

Die neuen Sweatshirts sind genau wie die T-Shirts gestaltet: Auf der linken Brustseite sitzt das Gemeindewappen und der Schriftzug "Feuerwehr Blowatz". Auf der Rückseite der Schriftzug "Jugendfeuerwehr Blowatz".

 

  1. Jugendfeuerwehr erhält neue Mützen vom Förderverein
  2. Jugendwehr erhält neue Caps - Förderverein unterstützt bei Anschaffung
  3. Einsatzleitwagen erhält moderne EDV-Technik
  4. Feuerwehrförderverein begeht Jahreshauptversammlung

Unterkategorien

Veranstaltungen

Seite 2 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Copyright © 2023 Feuerwehr u. Feuerwehrförderverein Blowatz. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.