Blowatz (jk). Am 01. März fand im Gerätehaus der Feuerwehr Blowatz ein regelrechter Jahreshauptversammlungsmarathon statt. Nach der Jugendfeuerwehr startete der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. mit seiner jährlichen Versammlung.
Der 1. Vorsitzende Marco Woydt eröffnete die Sitzung und stellte die ordnungsgemäße Ladung sowie Beschlussfähigkeit fest. In seinem Bericht ließ Woydt das vergangene Jahr Revue passieren und betonte die getätigte Unterstützung der Blowatzer Feuerwehr und Jugendfeuerwehr. Dabei hob er Anschaffungen, wie das Türöffnungsset sowie die neuen Helme der Jugendfeuerwehr, hervor.
Kassenwartin Marlis Stresing legte den Kassenbericht detailliert da. Die Kassenprüfer Anke Brinker und Olaf Reinike bescheinigten eine beanstandungsfreie Kassenführung und empfahlen die Entlastung der Kassenwartin. Dieser Empfehlung kam die Versammlung nach und entlastete darüber hinaus auch den Vorstand.
Zur Abstimmung stand auch die Aufnahme eines neuen Mitglieds. Auch hier erfolgte die Zustimmung.
Als Kassenprüfer wurden Anke Brinker und Olaf Reinike erneut für die folgenden zwei Jahre in ihrem Amt bestätigt.
Zum vorgelegten Haushaltsplan für das Jahr 2025 entstand eine kurze Debatte. Am Ende wurde der Haushaltsplan unverändert beschlossen.
Der Vorsitzende warb für die Beteiligung am 4. Blowatzer Umwelttag, an dem der Feuerwehrförderverein erneut die Versorgung der Helfer übernimmt. Dieser findet am 29. März statt. Woydt erinnerte ebenfalls an das Osterfeuer am Ostersamstag und warb auch hier um rege Beteiligung.
Nach ca. einer Stunde schloss der Vorsitzende die Sitzung und lud zu einem Imbiss ein. Die Solianka wurde von Kameradin Diana Genge zubereitet, wofür wir uns recht herzlich bedanken.

Stresing sowie 2. Vorsitzender Jörg Schomann während
der Jahreshauptversammlung.