- Details
- Zugriffe: 1327
Blowatz (jk). Traditionell veranstaltet der Schulverein Dreveskirchen e.V. sein Apfel-Fest immer im Oktober. Auf dem Bauhof steht eine mobile Apfelpresse und auf dem Platz vor der Turnhalle der Grundschule Dreveskirchen stehen Verpflegungsstände und eine Hüpfburg.
Aber in diesem Jahr war und ist alles anders. Die Corona-Pandemie zwang den Schulverein zur Umplanung. So konnte das "Fest" in diesem Jahr nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Die mobile Apfelpresse zog an das "Hexenhaus" auf dem Reitplatz um. Der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. unterstützte den Schulverein aber dessen ungeachtet und war mit leckerer Bratwurst und von unserem Versorgungstrupp selbstgemachten Klopsen vom Grill vor Ort. Unsere Jugendwehr bot von den Eltern und Freunden unserer Jugendabteilung gebackene Kuchen sowie Kaffee gegen Spende an.
Wir waren von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr vor Ort und versorgten die Anwesenden. Insgesamt unterstützten uns 8 Kameradinnen und Kameraden, ein zusätzliches Fördervereinsmitglied und 5 Jungkameradinnen und Jungkameraden den Tag über. Für diesen Einsatz bedanken wir uns recht herzlich.
Beim Schulverein bedanken wir uns für die Einladung und hoffen, dass das Apfelfest 2021 wieder im größeren Rahmen stattfinden kann.
- Details
- Zugriffe: 1291
Blowatz (jk). Der Reit- und Fahrverein Blowatz e.V. musste seinen „Tag des Pferdes“, der traditionell am 01. Mai stattfindet, in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie absagen. Um so größer die Freude, dass dieses Event aufgrund der vorherrschenden Lage am 03. Oktober nachgeholt werden konnte.
Der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. war hocherfreut, den Reit- und Fahrverein auch hier unterstützen zu können. Wir waren mit unserer Grill-Station vor Ort und boten leckere Bratwurst und selbstgemachte Klopse vom Grill an.
Für die Klopse zeichneten sich die Lebensgefährtin unseres ersten Vorsitzenden, Andrea Behling, sowie unsere zweite Vorsitzende Jacqueline Karschau verantwortlich, die in stundenlanger Vorbereitung die Klopse herstellten. Vielen Dank für diesen Einsatz. Wir können vermelden, dass die leckeren Klopse, aber auch die Bratwurst sich hoher Beliebtheit erfreuten. Somit vermeldeten wir: Ausverkauft.
Wir bedanken uns beim Reit- und Fahrverein Blowatz e.V. für die Einladung und freuen uns, wenn wir bei nächster Gelegenheit wieder mit dabei sein können. Die erzielten Einnahmen kommen der Freiwilligen Feuerwehr Blowatz und der Jugendfeuerwehr Blowatz zugute und helfen, unsere Gemeinde sicherer zu machen und die Jugendarbeit in unserer Gemeinde zu fördern.
Wir waren mit fünf Kameradinnen und Kameraden vor Ort und bedanken uns recht herzlich für Ihren Einsatz an diesem Tag.
- Details
- Zugriffe: 1292
Blowatz (jk). Am Wochenende 19. und 20. September 2020 feierte die Kirchengemeinde Dreveskirchen ihr Erntedankfest. Der Feuerwehrwehrförderverein Blowatz e.V. unterstützte mit Material und seiner Grill-Station.
Pastor Roger Thomas fragte beim Verein an, ob dieser sein großes Zelt sowie Tische und Bänke für das diesjährige Erntedankfest auf dem Pfarrhof zur Verfügung stellen könnte. Dieser Bitte wurde selbstverständlich Folge geleistet, so dass Einsatz- und Jugendabteilung am Freitag den Transport sowie den Zeltaufbau durchführte.
Beim gemeinsamen Fest auf dem Pfarrhof am Sonnabend war der Verein mit seiner Grill-Station vor Ort. Wir unterstützten mit sechs Kameradinnen und Kameraden sowie einem zusätzlichen Vereinsmitglied. Die Gruppe Ostsee-Samba eröffnete das Fest. Es folgte ein Puppenspiel, Spiele auf Heuballen, Stockbrot am Lagerfeuer, Cocktailbar und eine Nachtwanderung.
Es hat uns viel Freude bereitet und wir bedanken uns bei der Kirchengemeinde für die Einladung.
Weiterlesen: Kirchengemeinde feiert Erntedank - Förderverein unterstützt
- Details
- Zugriffe: 1313
Blowatz (jk). Nachdem der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. bereits beim Dressurturnier vertreten war, wurde die Grillstation vom 25. bis 26. Juli 2020 beim Springturnier auf dem Blowatzer Reitplatz aufgebaut.
Der Reit- und Fahrverein Blowatz e.V. veranstaltet das Reit- und Springturnier jährlich in unserer Gemeinde. Wir freuen uns, dass wir hier unterstützen und Flagge zeigen können. Auch unsere Jugendwehr war diesmal vertreten. Es wurde ein Infostand aufgebaut und unser Löschfahrzeug präsentiert. Wir bedanken uns beim Reit- und Fahrverein Blowatz e.V. ganz herzlich für die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen uns bereits auf das nächste Jahr.
Ingesamt waren wir an beiden Wochenenden (Dressur- und Springturnier) mit sieben Kameradinnen und Kameraden vertreten.
- Details
- Zugriffe: 1484
Blowatz (jk). Der Reit- und Fahrverein Blowatz veranstaltet jährlich seinen Tag des Pferdes am 01. Mai sowie das Dressur- und Springturnier End Juli. Normalerweise ist unser Förderverein auf beiden Veranstaltungen mit Leckereien vom Grill vertreten.
Der Tag des Pferdes fiel leider der Corona-Pandemie zum Opfer. Aber aufgrund der im Juli vorherrschenden Lage hinsichtlich der Corona-Verordnung in Mecklenburg-Vorpommern konnte das Reitturnier Ende Juli geplant werden.
Am Wochenende 18. / 19. Juli fanden dann die Wettbewerbe Dressur in Blowatz statt. Der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. war Samstag und Sonntag mit Bratwurst und Klops vom Grill vertreten. Am Samstag sorgten drei Kameradinnen und Kameraden und am Sonntag fünf Kameradinnen und Kameraden für das leibliche Wohl der angereisten Gäste.
Am folgenden Wochenende starten die Springwettbewerbe bereits am Freitag. Am Samstag und Sonntag (25. / 26. Juli) wird auch der Förderverein wieder mit seinem Gasgrill vor Ort sein. Außerdem stellt unsere Jugendfeuerwehr sich und unser Löschfahrzeug vor.
Der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. freut sich sehr, wenn der Reit- und Fahrverein Blowatz e.V. viele Gäste begrüßen kann.
Weiterlesen: Feuerwehrförderverein auf den Dressurtagen 2020 in Blowatz präsent