- Details
- Zugriffe: 1868
Blowatz (jk). Am 23. November fand der diesjährige Adventsmarkt am MGZ Blowatz statt. Der Feuerwehrförderverein war mit Grill- und Glühweinstand vertreten.
Maßgebliche Unterstützung erhielt der Verein hier vom Versorgungstrupp der Feuerwehr. Kameradin Jacqueline Karschau zauberte diverse Liter Soljanka, die angeboten wurde. Außerdem zeichnete sie sich zusammen mit Kassenwart Thilo Hartig für die Herstellung unzähliger Klopse verantwortlich. So konnten erstmals hauptsächlich selbstgemachte Speisen angeboten werden. Ergänzt wurde das Angebot durch Grillwurst.
Unsere Kameradinnen und Kameraden boten außerdem noch Glühwein und Apfelpunsch an. Letzterer wurde an die Kinder verschenkt. Alles in allem fand unser Versorgungsstand regen Zulauf.
Die Jugendfeuerwehr bedankt sich darüber hinaus bei allen Spenderinnen und Spender, die ihr Wechselgeld und den einen oder anderen Taler mehr in die Spendenfeuerwehr warfen. Die Spenden fließen direkt in die Arbeit der Blowatzer Jugendfeuerwehr.
- Details
- Zugriffe: 1905
Blowatz (jk). Der Reit- und Fahrverein Blowatz e.V. veranstaltete am letzten Juli-Wochenende wieder sein traditionelles Turnier auf dem Fritz-Thomas-Platz in Blowatz.
Ebenfalls zur Tradition ist es geworden, dass der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. Reiter und Zuschauer mit Leckereien vom Grill versorgte. Von Freitag bis Sonntag kümmerten sich Vereinsmitglieder und Feuerwehrkameraden um das leibliche Wohl der hungrigen Gäste. Die Sonne strahlte an allen Tagen und dazu kamen hochsommerliche Temperaturen.
Die Jugendwehr Blowatz freut sich, dass so viele Gäste ihr Wechselgeld und teilweise auch einen zusätzlichen Betrag in die Spendenfeuerwehr geworfen haben. Vielen Dank an die Spender. Die Spenden kommen direkt der Jugendarbeit der Feuerwehr Blowatz zugute.
- Details
- Zugriffe: 2514
Blowatz (jk). Am 01. Mai 2019 veranstaltete der Reit- und Fahrverein Blowatz e.V. seinen traditionellen "Tag des Pferdes".
Auch in diesem Jahr versorgte der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. Reiter und Zuschauer mit Leckereien vom Grill. Die Feuerwehrkameraden Jörg Schomann, Harald Thegler, Johann Hartig und Jan Karschau ließen den nagelneuen Grill glühen. Dieses "Monstrum" aus Edelstahl wurde extra für solche Veranstaltungen angeschafft und meisterte seine Feuerprobe hervorragend.
Neben uns war noch die "Kaffeebude" mit Softeis und der Kita-Förderverein Ostseekrabben Dreveskirchen mit Kaffee und Kuchen vertreten. Diese kulinarische Mischung hat in unseren Augen hervorragend funktioniert und wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit bei weiteren Veranstaltungen.
Der Reit- und Fahrverein Blowatz e.V. veranstaltet Ende Juli sein großes Reitturnier. Wir freuen uns schon jetzt, wieder dabei sein zu können.


- Details
- Zugriffe: 2785
Nachdem das Osterfeuer 2018 wegen heftigen Nassschneefällen ausfallen musste, lief es diesmal einfach Top! Bei herrlichstem Wetter und einer warmen leichten Brise aus Ost feierten wir mit etwa 300 Besuchern ein zünftiges Fest auf dem Fritz-Thomas-Platz.
Motto war "Wir feiern familienfreundlich", und so begannen wir mit einer Vorführung der Jugendwehr und Kinderattraktionen wie der Kübelspritze oder dem Kistenlauf. Das viele Familien mit Kindern erschienen waren, bestätigte unser Konzept. Die Eltern unserer Jugendwehr boten Kaffee, Kuchen und Stockbrot. Bier und Bratwurst gab es aber auch, wir wollen ja nicht übertreiben...
Das Feuer.
- Details
- Zugriffe: 3900
Blowatz (jk). Vom 27. bis 29. Juli 2018 fand das diesjährige Reit- und Fahrturnier auf dem Fritz-Thomas-Platz in Blowatz statt.
Bei heißem Wetter und viel Sonnenschein bot der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. wieder leckere Bratwürste und Bouletten an. Der Erlös kommt der Freiwilligen Feuerwehr Blowatz zugute.
Aufgrund der heißen Temperaturen und der langen Trockenheit in diesem Sommer litt das Veranstaltungsgelände enorm. Daher leistete die Feuerwehr Blowatz Nachbarschaftshilfe und unterstützte den Reit- und Fahrverein Blowatz mit knapp 400 Meter Schlauchmaterial zur Bewässerung der Wettkampffläche.
