Blowatz (jk). Am 23. Mai 2025 fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Blowatzer Feuerwehr statt. Einberufen hatte der Gemeindewehrführer Niels Harder diese Versammlung, um über Anträge des Vorstandes abstimmen zu lassen.
Um 18.30 Uhr begrüßte Harder die anwesenden Kameradinnen und Kameraden. Es waren 15 Stimmberechtigte sowie weitere Mitglieder unserer Feuerwehr, die sich noch in der Probezeit befinden anwesend. Ebenfalls begrüßten wir den Kameraden Eckerbert Frank aus unserer Ehrenabteilung sowie Kameraden und Bürgermeister Tino Schmidt.
Nach der Begrüßung stellte Kamerad Harder zwei Anträge des Vorstandes vor, die Personalentscheidungen betrafen. Im Falle eines Kameraden stimmte die Versammlung einstimmig dem Antrag zu, im Falle einer Kameradin stimmte die Versammlung mit einer Enthaltung und ohne Gegenstimme zu.
Anschließend stellte Vorstandsmitglied Jan Karschau die vom Vorstand und einzelnen Kameraden entwickelte Satzungsänderung vor. Die Satzung sollte an einigen Stellen präzisiert und fit für die Zukunft gestaltet werden. Auch dieser Satzungsänderung stimmte die Versammlung einstimmig zu.
Der Tagesordnungspunkt "Ehrungen und Beförderungen" stellte den Höhepunkt der Versammlung dar. Kamerad Eckbert Frank wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft in unserer Feuerwehr ausgezeichnet. Danke, Eckbert, für Deinen Jahrzehnte langen Dienst und Deine - wie immer - offenen Worte.
Die Kameradinnen Fiona Stresing und Patrizia Kuhn wurden zur Feuerwehrfrau befördert.
Nachdem noch gemeinsam die Lehrgangsplanung besprochen wurde und Lehrgangsplätze für interessierte Kameradinnen und Kameraden angemeldet wurden, schloß Harder die Sitzung.

Feuerwehrdienst von Gemeindewehrführer Niels Harder

Niels Harder (re) beförderten die Kameradinnen Patrizia
Kuhn und Fiona Stresing