Blowatz / Boiensdorf (jk). Bei unserer Nachbarwehr wurde am 31. Mai 2025 groß gefeiert: Die Feuerwehr Stove wurde vor 145 Jahren gegründet, die Jugendfeuerwehr Stove vor 25 Jahren. Die Feuerwehr Blowatz nahm mit zwei Fahrzeugen sowie einer Abordnung aus Einsatz- und Jugendabteilung am Jubiläum teil.
Am frühen Sonnabend Nachmittag nahmen die teilnehmenden Gastfeuerwehren am Mühlenparkplatz Aufstellung. Der Festumzug mit Spielmannszug, historischen Feuerwehrfahrzeugen sowie Einsatzfahrzeugen der Stover Feuerwehr sowie der Gastfeuerwehren führte zum Gerätehaus im Boiensdorfer Ortsteil Stove.
Amtswehrführer Kai Rosenberg ehrte die Gründungsväter der Stover Jugendfeuerwehr mit Auszeichnungen der Deutschen Jgendfeuerwehr bzw. der Landesjugendfeuerwehr Mecklenburg-Vorpommern. Der Boiensdorfer Bürgermeister ernannte den Kameraden Christopher Langkabel zum neuen stellvertretenden Wehrführer. Kamerad Robert Köpnick wurde bereits vorher als Nachfolger von Wehrführer Michael Dargel ernannt. Wir gratulieren den Kameraden Köpnick und Langkabel recht herzlich zu ihrer Wahl und freuen uns auf die - auch weiterhin - hervorragende Zusammenarbeit.
Die Blowatzer Kameraden Niels Hader und Jan Karschau übergaben der Stover Wehr einen Baum als Gastgeschenk. Die Gratulation erfolgte in alter Feuerwehrtradition. Wehrführer Harder hielt die Gratulationsrede. Wie zuvor Landrat Tino Schomann berichtete Harder von seinen ersten Schritten in seinem Feuerwehrleben. Beide, Schomann und Harder, begannen ihre Feuerwehrlaufbahn in der Jugendfeuerwehr Stove, bevor beide in die Einsatzabteilung der Blowatzer Blauchröcke wechselten.
Am Nachmittag fand noch ein Spaßwettkampf der anwesenden Jugendwehren statt. Im Stationsbetrieb mussten Gegenstände durch Ertasten erkannt werden, mit Feuerwehrleinen ein Ziel getroffen werden und die Geschicklichkeit sowie Kenntnisse von Feuerwehrknoten wurden verlangt. Alle Teilnehmer erhielten eine Medaille als Erinnerung.
Die Stover Jugend zeigte ihr Können mit einer Einsatzübung. Außerdem bedankten sich die Jugendfeuerwehrfrauen und -männer bei der Feuerwehr Stove für die fortwährende Unterstützung.
Wir bedanken uns bei den Kameradinnen und Kameraden aus Stove für die Einladung. Ein großes Lob an das Orga-Team für die gelungene Jubiläumsveranstaltung.