Feuerwehr u. Feuerwehrförderverein Blowatz

Site Map

  • Home
  • Unsere Wehr
    • Einsätze
    • Einsatzübersicht
    • Aktive
    • Pressespiegel
      • Artikel in der OZ
    • Fahrzeuge
    • Bundesweiter Warntag
    • Wehrführung
  • Jugendwehr
    • Termine Jugend
    • Jugendwehrführung
    • Berufsfeuerwehrtage
    • Macht unser Fahrzeug bunt
      • Galerie
  • Förderverein
    • Vorstand Förderverein
    • Veranstaltungen
  • Dienstplan
  • Service
    • Bevölkerungsschutz & Katastrophenhilfe
      • Gemeinde Blowatz
      • Amt Neuburg
      • BBK Bund
  • Social Media
  • Impressum
  • Downloads
  • Anmeldung
  • Podcast "Wasser marsch"

Suchen

Sponsoren

Bitte beachten Sie die Unterstützer unseres Fördervereins. Klicken Sie auf das Bild:
Frank Haus und Hof

Jugendfeuerwehr Blowatz - Termine April 2018

Blowatz (jk). Die Termine der Jugendfeuerwehr für April 2018 stehen fest.

  • Freitag, 06. April 2018
    Spiele-Nachmittag: Bitte Spiele mitbringen ;)
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

  • Freitag, 13. April 2018
    Ausbildung: Löschangriff Nass
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

  • Sonntag, 15. April 2018
    Exkursion: Mantrailing - Anmeldung bis zum 06. April 2018 erforderlich!
    Treffpunkt: 09.30 Uhr, Gerätehaus

  • Freitag, 22. April 2018
    Ausbildung: Löschangriff Nass
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

  • Freitag, 27. April 2018
    ACHTUNG! Neue Tagesordnung! Funken - Theorie & Praxis entfällt! Stattdessen helfen wir dem Schulverein Dreveskirchen beim "Frühjahrsputz". Alle Informationen findest Du hier.
    Treffpunkt: 15.30 Uhr, Gerätehaus

Alle Termine findest Du auch im Schaukasten am Gerätehaus.

Du hast Interesse und möchtest bei unserer Jugendfeuerwehr mitmachen? Du bist mindestens 7 Jahre alt? Super! Dann komme doch Freitags bei uns vorbei!

Beim ersten Mal bringe bitte Deine Eltern für ein Erstgespräch mit unseren Jugendwarten Jan Karschau und Anke Brinker mit. Jan und Anke erklären Deinen Eltern den Ablauf und beantworten alle Fragen.

Neue Funkgeräte und Wettkampf-Sauglänge für die Jugendfeuerwehr

Blowatz (jk). Am 17. März gab es während des Ausbildungsdienstes der Jugendfeuerwehr Blowatz nicht nur einen, sondern sogar zwei Gründe zur großen Freude.

Der erste Vorsitzende des Feuerwehrförderverein Blowatz e.V., Ralf Harder, stattete der Jugendfeuer einen Besuch ab. Im Gepäck hatte Harder eine Sauglänge für Wettkämpfe sowie einen Satz Funkgeräte für die Ausbildung.

Dankbar nahmen die Jungkameradinnen und Jungkameraden beides in Empfang. Die Sauglänge ist eine Neuanschaffung, um die defekte Sauglänge zu ersetzen. Somit kann unsere Jugendfeuerwehr auch wieder an Wettkämpfen auf Amts- und Kreisebene teilnehmen. Die neuen Funkgeräte dienen der Funkausbildung, um die Jugend auf das aktive Funken innerhalb der aktiven Feuerwehr vorzubereiten.

Jugendwart Jan Karschau dankte Harder im Namen der Kinder und Jugendlichen sowie des Betreuer-Teams und hob die gute und enge Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrförderverein hervor.

Der erste Vorsitzende Ralf Harder (hinten links) übergab die Sauglänge und die Funkgeräte. Jugendwart Jan Karschau (hinten rechts) dankte ihm sowie dem Vorstand und den Mitgliedern des Feuerwehr Förderverein e.V. im Namen der Jungkameradinnen und Jungkameraden.

Jahreshauptversammlung 2018 des Feuerwehrfördervereins Blowatz e.V.

Blowatz (jk). Der Feuerwehrförderverein Blowatz lud am 09. März 2018 zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung.

Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Ralf Harder und einer Schweigeminute für unsere im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder, wurde unser Mitglied Tino Schomann auf Vorschlag durch den ersten Vorsitzenden Ralf Harder durch die Mitgliederversammlung als Versammlungsleiter gewählt. Er dirigierte die Versammlung professionell und mit ruhiger Hand durch die umfangreiche Tagesordnung.

Sowohl der Vorstand wie auch die Kassenwartin Nicole Bangel wurden durch die Mitgliederversammlung entlastet. Die beiden Kassenprüfer wurden in einer offenen Abstimmung wiedergewählt.

Die geplante Satzungsänderung wurde vertagt. Vielmehr wird es eine Arbeitsgruppe aus dem Vorstand des Fördervereins und der Feuerwehr geben, die die Satzung grundlegend überarbeiten wird. Beschlossen wurde dagegen der Haushaltsplan sowie die Geschäftsordnung. 

Der Feuerwehrförderverein begrüßt seine neuen Mitglieder, die von der Mitgliederversammlung einstimmig aufgenommen wurden.

Schomann gelang es, den gesteckten Zeitrahmen einzuhalten, so dass die diesjährige Mitgliederversammlung gegen 18.00 Uhr beendet werden konnte.

 

Jahreshauptversammlung 2018 der Feuerwehr

Am 9. März 2018 hielt die Feuerwehr ihre diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Vor Gästen aus den Nachbarwehren und des Fördervereins ließ Wehrführer Niels Harder das vergangene Jahr 2017 Revue passieren.

Die Feuerwehr weist aktuell 28 aktive Kameradinnen und Kameraden, 3 Ehrenmitglieder und 19 Kinder und Jugendliche auf. Die gut entwickelte Jugendwehr hat schon einigen Nachwuchs in der aktiven Wehr gebracht ( auch Eltern ;-)), so dass sie weiter gehegt und gepflegt werden soll. Die Jugend hatte auf ihrer JHV am 19. Januar 2018 den langjährigen Jugendwart Olaf Reinike verabschiedet und Jan Karschau neu in das Amt gewählt.

Als neue Kameraden wurden Jan Karschau und Hannes Staack endgültig in die Wehr aufgenommen.

Jakob Reinike wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert.

Thilo Hartig, Eberhard Kotza und Frank Scholz wurden für zehnjährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr geehrt.

Mit angeregten Gesprächen bei Würstchen, Kartoffelsalat und Freibier klang der Abend schließlich aus.

Wehrleitung und neu aufgenommene Kameraden

In der Bildmitte die neu aufgenommenen Kameraden, flankiert vom Wehrführer und seinem Stellvertreter.

Jugendfeuerwehr Blowatz - Termine März 2018

Blowatz (jk). Die Termine der Jugendfeuerwehr für März 2018 stehen fest.

  • Freitag, 02. März 2018
    Ausbildung: Übung Vorführung Osterfeuer
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

  • Freitag, 09. März 2018
    Jahreshauptversammlung Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. und Freiwillige Feuerwehr Blowatz
    Es findet keine Ausbildung statt!

  • Freitag, 16. März 2018
    Ausbildung: Übung Vorführung Osterfeuer
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

  • Freitag, 23. März 2018
    Ausbildung: Übung Vorführung Osterfeuer 
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

  • Freitag, 30. März 2018 (Karfreitag)
    Vorbereitung Osterfeuer: Eierfärben, evtl. Übung Vorführung Osterfeuer
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

  • Samstag, 31. März 2018
    Osterfeuer 
    Treffpunkt: Gerätehaus, Uhrzeit wird noch bekanntgegeben

Alle Termine findest Du auch im Schaukasten am Gerätehaus.

Du hast Interesse und möchtest bei unserer Jugendfeuerwehr mitmachen? Du bist mindestens 7 Jahre alt? Super! Dann komme doch Freitags bei uns vorbei!

Beim ersten Mal bringe bitte Deine Eltern für ein Erstgespräch mit unseren Jugendwarten Jan Karschau und Anke Brinker mit. Jan und Anke erklären Deinen Eltern den Ablauf und beantworten alle Fragen.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2018 der Freiwilligen Feuerwehr Blowatz

Liebe Kameradinnen,
liebe Kameraden,

hiermit laden wir Euch recht herzlich zu der Jahreshauptversammlung am 09. März 2018 im Gerätehaus ein.
Die Versammlung der Feuerwehr beginnt um 18.15 Uhr.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
  3. Änderungsanträge zur Tagesordnung und Bestätigung
  4. Bericht des Gemeindewehrführers
  5. Bericht des Jugendwartes
  6. Diskussion zu den Berichten
  7. Aufnahme neuer Mitglieder (Jan Karschau und Hannes Staack) 
  8. Satzungsänderungen (Anlage)
  9. Wahl eines weiteres Mitgliedes in den Vorstand (entfällt bei Satzungsänderung)
  10. Ehrungen und Beförderungen
  11. Sonstiges
  12. Grußwort der Gäste
  13. Schlusswort des Gemeindewehrführers

Im Anschluß an die Jahreshauptversammlung folgt ein gemütliches Beisammensein mit Verpflegung.

Mit kameradschaftlichen Grüßen
gez. Niels Harder
Gemeindewehrführer


Anlage

Vorschläge zur Satzungsänderung

1.) Die Präambel der Satzung soll an die geänderte Rechtslage angepasst werden.

Beschlussvorschlag:
Die Präambel der Satzung der Gemeindefeuerwehr Blowatz wird wie folgt neu gefasst:
"Die Freiwillige Feuerwehr Blowatz gibt sich entsprechend § 9 Abs. 2 Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetz M-V in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. Dezember 2015 nach Beschluss durch die Mitgliederversammlung vom 09. März 2018 folgende geänderte Satzung."

2.) Es wird vorgeschlagen, auf die jährliche Wahl eines wechselnden aktiven Mitglieds in den Vorstand zu verzichten. Weitere Begründung erfolgt mündlich auf der Versammlung.

Beschlussvorschlag:
In der Satzung der Feuerwehr Blowatz vom 16. November 2012 wird in § 11 Vorstand die Worte
"DesWeiteren wählt die Mitgliederversammlung jedes Jahr ein weiteres aktives Mitglied aus ihren Reihen in den Vorstand. Dieses Mitglied darf aber nur alle sechs Jahre in den Vorstand gewählt werden"
und
"ein jährlich wechselndes aktives Mitglied"
gestrichen.

3.) Hinweis: Satzungsänderungen erfolgen durch die Mitgliederversammlung. Diese ist für die Änderungen der Satzung beschlussfähig, wenn mindestens zwei Drittel der Stimmberechtigten anwesend sind. Bei Beschlussunfähigkeit muss eine erneute Versammlung einberufen werden, die dann ohne Rücksicht auf die Zahl der Erschienenen beschlussfähig ist.

 

 

Einladung Jahreshauptversammlung 2018 des Feuerwehrfördervereins Blowatz e.V.

An alle Mitglieder des Feuerwehrfördervereins Blowatz e.V.,

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 09. März 2018 um 16.00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr Blowatz.

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
  2. Schweigeminute für unseren verstorbenen Mitglieder
  3. Abstimmung über die Tagesordnung, evtl. Änderungen
  4. Bericht des Vorstands
  5. Bericht des Kassenwartes
  6. Bericht der Kassenprüfer
  7. Entlastung des Kassenwartes
  8. Neu- oder Wiederwahl der Kassenprüfer
  9. Entlastung des Vorstands
  10. Verlesung von Beschlussanträgen (Bitte Anträge mindestens zehn Tage vor der Versammlung beim Vorstand schriftlich einreichen, die Redezeit wird auf maximal fünf Minuten pro Mitglied begrenzt, da wir die Versammlung pünktlich um 18.00 Uhr beenden müssen)
  11. Abstimmung über Beschlussanträge
  12. Satzungsänderung
  13. Abstimmung über die Änderung
  14. Vorstellung der Vorschläge zur Geschäftsordnung
  15. Abstimmung über die Geschäftsordnung
  16. Allgemeine Diskussion (Redezeit maximal fünf Minuten pro Mitglied)
  17. Aufnahme neuer Mitglieder
  18. Kassierung der Mitgliedsbeiträge der Barzahler, Vervollständigung der Mitgliederliste!
  19. Ende der Versammlung

gez. Ralf Harder (1. Vorsitzender), Gernot Hartig (2. Vorsitzender) und Nicole Bangel (Kassenwart)

Anmerkung: Im Original sind die Vorschläge zur Änderung der Satzung sowie der Vorschlag zur Geschäftsordnung beigefügt.

Seite 60 von 67

  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
Copyright © 2023 Feuerwehr u. Feuerwehrförderverein Blowatz. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.