Feuerwehr u. Feuerwehrförderverein Blowatz

Site Map

  • Home
  • Unsere Wehr
    • Einsätze
    • Einsatzübersicht
    • Aktive
    • Pressespiegel
      • Artikel in der OZ
    • Fahrzeuge
    • Bundesweiter Warntag
    • Wehrführung
  • Jugendwehr
    • Termine Jugend
    • Jugendwehrführung
    • Berufsfeuerwehrtage
    • Macht unser Fahrzeug bunt
      • Galerie
  • Förderverein
    • Vorstand Förderverein
    • Veranstaltungen
  • Dienstplan
  • Service
    • Bevölkerungsschutz & Katastrophenhilfe
      • Gemeinde Blowatz
      • Amt Neuburg
      • BBK Bund
  • Social Media
  • Impressum
  • Downloads
  • Anmeldung
  • Podcast "Wasser marsch"

Suchen


Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /usr/www/users/feuerwyx/modules/mod_search/mod_search.php on line 44

Sponsoren

Bitte beachten Sie die Unterstützer unseres Fördervereins. Klicken Sie auf das Bild:
Lenschow Gerüstbau

"Spenden-Feuerwehr" ab sofort beim Ostseekaufmann in Blowatz stationiert

Blowatz (jk). Die Betreiber vom "Ostseekaufmann" in Blowatz, Andrea Behling und Marco Woydt, unterstützen ab sofort unsere Jugendfeuerwehr. Ihre Kunden haben direkt im Geschäft die Möglichkeit, die Arbeit der Blowatzer Jugendfeuerwehr finanziell zu unterstützen.

Hierzu stellte Jugendwart Jan Karschau eine "Spenden-Feuerwehr" im "Ostseekaufmann" auf. Ob Wechselgeld  oder spontane Einzelspende: Die "Spenden-Feuerwehr" ist für jeden dieser Fälle gerüstet. Die Einnahmen kommen direkt der Jugendfeuerwehr Blowatz zugute und unterstützen somit unsere Arbeit mit und für Kinder und Jungendliche in der Gemeinde Blowatz. Für diese Möglichkeit bedankt sich unsere Jugend ganz herzlich bei Andrea und Marco, aber auch bereits jetzt bei den zukünftigen Spendern.

Andrea Behling und Marco Woydt eröffneten den "Ostseekaufmann" im Mai 2018 im Erdgeschoss des Mehrgenerationenhauses (MGZ) im Herzen Blowatz. Das Geschäft in der Hauptstraße führt sämtliche Artikel des täglichen Bedarfes, Getränke sowie frische Blumen und Backwaren. Auch einen Coffee to go kann man sich bei den beiden abholen oder direkt vor dem Geschäft auf den sonnigen Sitzgelegenheiten genießen.

Marco und Andrea sind mit unserer Feuerwehr eng verbunden. So ist Marco in unserer aktiven Wehr als Maschinist eingebunden. Und ihre drei Kinder haben bzw durchlaufen ihre Ausbildung in unserer Jugendfeuerwehr. Während der jüngste noch bei unseren kleinen mitmischt, haben wir die beiden großen bereits zu den Erwachsenen überstellt. Lisa absolviert ihren Dienst inzwischen bei den Schönberger Kameraden und Sven wird zukünftig die Freiwillige Feuerwehr in Bergen unterstützen.

 

Unsere Jungkameraden Josephina und Nils übergaben die "Spenden-Feuerwehr" an "Ostseekaufmann"-Betreiber Marco Woydt (links). Jugendwart Jan Karschau dankte für die Unterstützung.

Reit- und Fahrturnier Blowatz 2018

Blowatz (jk). Vom 27. bis 29. Juli 2018 fand das diesjährige Reit- und Fahrturnier auf dem Fritz-Thomas-Platz in Blowatz statt.

Bei heißem Wetter und viel Sonnenschein bot der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. wieder leckere Bratwürste und Bouletten an. Der Erlös kommt der Freiwilligen Feuerwehr Blowatz zugute.

Aufgrund der heißen Temperaturen und der langen Trockenheit in diesem Sommer litt das Veranstaltungsgelände enorm. Daher leistete die Feuerwehr Blowatz Nachbarschaftshilfe und unterstützte den Reit- und Fahrverein Blowatz mit knapp 400 Meter Schlauchmaterial zur Bewässerung der Wettkampffläche.

Mitglieder des Fördervereins und aktive Kameraden leisteten das ganze Wochenende Dienst am Grill. Hier eine Momentaufnahme vom Sonntag. Wehrführer Niels Harder, Fördervereinsmitglied Jacqueline Karschau und Gruppenführer René Bangel kümmern sich um das leibliche Wohl. Nicht im Bild, sondern hinter der Kamera: Jugendwart Jan Karschau

Jugendfeuerwehr Blowatz - Termine August 2018

Blowatz (jk). Die Termine der Jugendfeuerwehr für August 2018 stehen fest.

In den Sommerferien findet unsere Ausbildung jeden 2. Freitag statt!

  • Freitag, 10. August 2018 bis Sonntag, 12. August 2018
    Zeltlager der Jugendfeuerwehr Blowatz: Anmeldung erforderlich!

  • Freitag, 17. August 2018
    Ausbildung: Übung Kreisfeuerwehrmarsch
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

  • Freitag, 24. August 2018
    Ausbildung: Übung Kreisfeuerwehrmarsch
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

  • Samstag, 25. August 2018
    Kreisfeuerwehrmarsch
    Treffpunkt: Gerätehaus, Uhrzeit laut Elterninformation

  • Freitag, 31. August 2018
    Ausbildung: Funken
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

Alle Termine findest Du auch im Schaukasten am Gerätehaus.

Du hast Interesse und möchtest bei unserer Jugendfeuerwehr mitmachen? Du bist mindestens 7 Jahre alt? Super! Dann komme doch Freitags bei uns vorbei!

Beim ersten Mal bringe bitte Deine Eltern für ein Erstgespräch mit unseren Jugendwarten Jan Karschau und Anke Brinker mit. Jan und Anke erklären Deinen Eltern den Ablauf und beantworten alle Fragen.

Jugendfeuerwehr Blowatz - Termine Juli 2018

Blowatz (jk). Die Termine der Jugendfeuerwehr für Juli 2018 stehen fest.

In den Sommerferien findet unsere Ausbildung jeden 2. Freitag statt!

  • Freitag, 06. Juli 2018
    Zeugnisse / Beginn der Sommerferien!: Es findet keine Ausbildung statt!

  • Freitag, 13. Juli 2018
    Ausbildung: Funken
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

  • Freitag, 27. Juli 2018
    Ausbildung: Wir erkunden Blowatz
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

Alle Termine findest Du auch im Schaukasten am Gerätehaus.

Du hast Interesse und möchtest bei unserer Jugendfeuerwehr mitmachen? Du bist mindestens 7 Jahre alt? Super! Dann komme doch Freitags bei uns vorbei!

Beim ersten Mal bringe bitte Deine Eltern für ein Erstgespräch mit unseren Jugendwarten Jan Karschau und Anke Brinker mit. Jan und Anke erklären Deinen Eltern den Ablauf und beantworten alle Fragen.

***EINSATZ*** - Einsatz-Nr. 02/18

Einsatznummer: 02/18
Datum: 18.06.2018, 16.28 Uhr
Einsatzstichwort: Person im Aufzug
Alarmierte Kräfte:

FFW Blowatz

Eingesetze Kräfte: 10 Kameradinnen und Kameraden

Blowatz (jk). Am 18. Juni wurden wir über Melder und Sirene zum Mehrgenerationenzentrum (MGZ) in Blowatz alarmiert. Im dortigen Aufzug steckten zwei Personen fest.

Wir befreiten die zwei Bewohnerinnen und nahmen den Aufzug zunächst außer Betrieb. Personen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden.

Wir rückten mit beiden Fahrzeugen und 10 Kameraden aus. Um 16.50 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Blowatzer Wache. 

Tag der offenen Tür Grundschule Dreveskirchen

Blowatz/Dreveskirchen (jk). Am Freitag, den 15. Juni, präsentierte sich die Jugendfeuerwehr Blowatz auf dem Tag der offenen Tür der Grundschule Dreveskirchen.

Interessierte Kinder und Jugendliche konnten sich zusammen mit ihren Eltern über unsere Arbeit informieren. Darüber hinaus lockte bei sommerlichen Temperaturen die Zielübung mit unserer Kübelspritze. Neben uns präsentierten sich auch die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr Stove. Die Grundschüler aus Stove besuchen ebenfalls die Grundschule im Blowatzer Ortsteil Dreveskirchen. 

An der Kübelspritze sind Muskelkraft und Ausdauer gefragt, damit am Strahlrohr Wasser ankommt.
Auch unser zukünftiger Nachwuchs hatte Spaß dabei, mit der Kübelspritze Dosen von Zieleinrichtungen zu schießen. Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr unterstützen dabei.
Interessierten erklärte unser stellvertretender Wehrführer Frank Scholz unser Fahrzeug.

 

Amtsfeuerwehrtag 2018

Hornstorf. Wie gewohnt bei von Amtswehrführer Rainer Rosenberg bestelltem besten Wetter wurde am Samstag, 2. Juni, der Amtsfeuerwehrtag in Hornstorf abgehalten. Insgesamt 11 Kinder- und Jugendkameraden unserer Feuerwehr waren angetreten, um sich mit vier bzw. fünf anderen Wehrgruppen aus dem Amt zu messen.

Die Kindergruppe hatte Kistenlauf, Knotenbinden und einen Löschangriff Nass zu absolvieren und erzielte dabei eine Zeit von insgesamt 4,26 Minuten – was ausschließlich auf die Nervosität der noch sehr jungen Kameraden beim Schlauchkuppeln zurückzuführen war. Die Nachwuchsgruppe erreichte somit den vierten Platz. Der erste Platz ging mit 3,35 Minuten an den Hornstorfer Nachwuchs, gefolgt von Neuburg (3,37 Minuten) und Benz (3,57 Minuten).

Die Jugendlichen traten in zwei Disziplinen gegen fünf andere Gruppen an. Beim Löschangriff Nass erzielten sie ein Ergebnis von 26 Sekunden, in der feuerwehrtechnischen Disziplin mit Bockleiter errichten, Rettungsknoten anlagen und Axt einbinden kamen sie auf 0:58 Minuten. Insgesamt belief sich das in der Summe auf 1:24 Minuten, somit hatten sie den dritten Platz errungen. Erste in dieser Sparte wurde die Benzer Gruppe (1,08 Minuten), gefolgt von Stove (1,22 Minuten), Neuburg (1,58 Minuten) und Hornstorf (2,09 Minuten).

Eine Mannschaft der aktiven Kameraden gab es dieses Jahr leider nicht.

Weiterlesen: Amtsfeuerwehrtag 2018

Seite 77 von 87

  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
Copyright © 2025 Feuerwehr u. Feuerwehrförderverein Blowatz. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.