Feuerwehr u. Feuerwehrförderverein Blowatz

Site Map

  • Home
  • Unsere Wehr
    • Einsätze
    • Einsatzübersicht
    • Aktive
    • Pressespiegel
      • Artikel in der OZ
    • Fahrzeuge
    • Bundesweiter Warntag
    • Wehrführung
  • Jugendwehr
    • Termine Jugend
    • Jugendwehrführung
    • Berufsfeuerwehrtage
    • Macht unser Fahrzeug bunt
      • Galerie
  • Förderverein
    • Vorstand Förderverein
    • Veranstaltungen
  • Dienstplan
  • Service
    • Bevölkerungsschutz & Katastrophenhilfe
      • Gemeinde Blowatz
      • Amt Neuburg
      • BBK Bund
  • Social Media
  • Impressum
  • Downloads
  • Anmeldung
  • Podcast "Wasser marsch"

Suchen


Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /usr/www/users/feuerwyx/modules/mod_search/mod_search.php on line 44

Sponsoren

Bitte beachten Sie die Unterstützer unseres Fördervereins. Klicken Sie auf das Bild:
Lenschow Gerüstbau

Jugendfeuerwehrfrauen wurden konfirmiert

Blowatz / Neuburg (jk). Am Pfingstsonntag fanden die Konfirmationen im Kirchsprengel in der Kirche Neuburg statt, zu der auch unsere Kirchengemeinde gehört. 2025 wurden insgesamt 12 junge Menschen konfirmiert, darunter zwei Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr.

Weiterlesen: Jugendfeuerwehrfrauen wurden konfirmiert

Unsere Nachbarwehr feierte: 145 Jahre Feuerwehr Stove - 25 Jahre Jugendfeuerwehr Stove

Blowatz / Boiensdorf (jk). Bei unserer Nachbarwehr wurde am 31. Mai 2025 groß gefeiert: Die Feuerwehr Stove wurde vor 145 Jahren gegründet, die Jugendfeuerwehr Stove vor 25 Jahren. Die Feuerwehr Blowatz nahm mit zwei Fahrzeugen sowie einer Abordnung aus Einsatz- und Jugendabteilung am Jubiläum teil.

Weiterlesen: Unsere Nachbarwehr feierte: 145 Jahre Feuerwehr Stove - 25 Jahre Jugendfeuerwehr Stove

Jugendfeuerwehr Blowatz - Termine Juni 2025

Blowatz (jk). Der Terminplan für den Monat Juni 2025 kann hier heruntergeladen werden.

Der aktuelle Terminplan wird monatlich auf unserer Internetseite sowie auf den Facebook- und Instagramprofilen und dem WhatsApp-Kanal der Feuerwehr veröffentlicht und im Schaukasten am Gerätehaus ausgehängt.

Bei Verhinderung bitten wir um Nachricht:

Jugendwart der Feuerwehr Blowatz - Jan Karschau
Mobil: (01 72) 97 33 774 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Außerordentliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Blowatz

Blowatz (jk). Am 23. Mai 2025 fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung der Blowatzer Feuerwehr statt. Einberufen hatte der Gemeindewehrführer Niels Harder diese Versammlung, um über Anträge des Vorstandes abstimmen zu lassen.

Weiterlesen: Außerordentliche Mitgliederversammlung der Feuerwehr Blowatz

Amtsfeuerwehrtag 2025

Blowatz / Benz (jk). Am 17. Mai fand der diesjährige Amtsfeuerwehrtag statt. Ausrichtende Feuerwehr war in diesem Jahr die Freiwillige Feuerwehr Benz.

Wir starteten mit drei Mannschaften: Wertungsstufe Kinder (Kistenlauf + Löschangriff), Jugend (Gruppenstaffette) und Erwachsene (Löschangriff nass).

Aufgrund von der nicht vorhandenen Mindeststärke im Kinderbereich bildeten wir eine gemeinsame Mannschaft mit den Kameradinnen und Kameraden aus Benz. Drei Kameradinnen und Kameraden aus Blowatz und vier Kamerdinnen und Kameraden aus Benz bildeten das schlagkräftige Team, dass jeweils für Benz und Blowatz an den Start ging. Unsere Kinder absolvierten somit vier Läufe und nicht zwei wie alle anderen Mannschaften.

Die Kinder starteten und schlugen die Jugend ab, was gleichzeitig das Startsignal für die Gruppenstaffette war. Der letzte Läufer der Jugend schlug die Erwachsenen ab, so dass dies das Startsignal für den Löschangriff war. So wurden zwei Läufe absolviert.

Nach dem offiziellen Teil sollte noch ein Spaßwettkampf aller Feuerwehren stattfinden. Dieser wurde jedoch während des Laufes der zweiten Mannschaft aus Sicherheitsgründen abgebrochen, da die Wettkampfbahn durch Wasser zu rutschig war.

Am Ende standen für die Blowatzer Wehr folgende Ergebnisse fest:

Kinderfeuerwehr: 3. Platz, 3.13 Minuten
Jugendfeuerwehr: 5. Platz, 2.54 Minuten
Erwachsene: 4. Platz, 46,94 Sekunden
Gesamtwertung Feuerwehr Blowatz: 3. Platz

Wir gratulieren allen teilnehmenden Mannschaften zu den erbrachten Leistungen und bedanken uns bei den Benzer Kameradinnen und Kameraden für die Ausrichtung des Amtsfeuerwehrtages 2025.

Jugendfeuerwehr: Terminänderung Mai 2025

Blowatz (jk). Der Terminplan der Jugendfeuerwehr Blowatz ändert sich im Mai wie folgt:

  • 23. Mai 2025
    Es findet keine Ausbildung statt

  • 30. Mai 2025
    Sonderdienst: Grillnachmittag der Jugendfeuerwehr 
    Treffpunkt: 16.30 Uhr, Gerätehaus

Alle weiteren Termine gelten unverändert laut Terminplan Mai.

Bei Verhinderung bitten wir um Nachricht:
Jugendwart Jan Karschau
Telefon: (01 72) 97 33 774
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Drehleiterausbildung fand in Blowatz statt

Blowatz (jk). Die Feuerwehr Blowatz hatte am 10. Mai 2025 Besuch von "ihrem dritten Fahrzeug": Die Drehleiter der Berufsfeuerwehr Wismar war zur gemeinsamen Ausbildung zu Gast.

Die Drehleiter wurde gemeinsam in Kooperation der Hansestadt Wismar sowie den Gemeinden des Amtsbereiches Neuburg und der amtsfreien Gemeinde Insel Poel beschafft. Im Ernstfall rückt dieses Fahrzeug in unser Gemeindegebiet aus. Die Korbbesatzung wird dabei aus unseren Reihen gestellt. Daher treffen wir uns regelmäßig mit der Berufsfeuerwehr Wismar, um den sicheren Umgang mit der Drehleiter zu trainieren. Dieses Mal übten wir auf dem Firmengeländer von Stoverland.

Hierbei wurde die Rettung einer verunglückten Person auf der Siloanlage geübt. Ebenfalls übten wir die Rettung aus Tiefen mittels Kranbetrieb. Zusätzlich erörterten wir mit der fachkundigen Drehleiterbesatzung Anleitermöglichkeiten an den Schwerpunktobjekten in unserer Gemeinde.

Zum Abschluss trafen wir uns zum gemeinsamen Mittagessen bei uns im Gerätehaus.

Wir bedanken uns recht herzlich bei den Kameradinnen und Kameraden der Berufsfeuerwehr Wismar, die - wie immer - uns eine interessante und lehrreiche Ausbildung ermöglicht haben. Unser Dank gilt ebenfalls dem Landwirtschaftsbetrieb Stoverland für die Möglichkeit, das Firmengelände für die Übungslage zu nutzen. Ebenfalls bedanken wir uns bei unserer Versorgungseinheit für den selbstgemachten Kartoffelsalat und beim Feuerwehrförderverein Blowatz e.V., der die Verpflegung finanzierte.

Seite 1 von 87

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Copyright © 2025 Feuerwehr u. Feuerwehrförderverein Blowatz. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.