Feuerwehr u. Feuerwehrförderverein Blowatz

Site Map

  • Home
  • Unsere Wehr
    • Einsätze
    • Einsatzübersicht
    • Aktive
    • Pressespiegel
      • Artikel in der OZ
    • Fahrzeuge
    • Bundesweiter Warntag
    • Wehrführung
  • Jugendwehr
    • Termine Jugend
    • Jugendwehrführung
    • Berufsfeuerwehrtage
    • Macht unser Fahrzeug bunt
      • Galerie
  • Förderverein
    • Vorstand Förderverein
    • Veranstaltungen
  • Dienstplan
  • Service
    • Bevölkerungsschutz & Katastrophenhilfe
      • Gemeinde Blowatz
      • Amt Neuburg
      • BBK Bund
  • Social Media
  • Impressum
  • Downloads
  • Anmeldung
  • Podcast "Wasser marsch"

Suchen

Sponsoren

Bitte beachten Sie die Unterstützer unseres Fördervereins. Klicken Sie auf das Bild:
Griechendach

Förderverein

Mannschaftstransportwagen wird langsam...

Details
Zugriffe: 5495
  • MTW, Mannschaftstarnsportwagen

So langsam wird er, der Mannschaftstransportwagen.

Einige Kameraden, besonders aber Ralf und Niels Harder, Kraftfahrzeugenthusiasten par excellence, arbeiten kräftig daran, aus einem gebrauchten Handwerkerauto einen schmucken MTW mit Zeug zum Einsatzleitwagen zu machen. Hier ein kleiner Zwischenbericht.

Dazu wird das Fahrzeug zunächst komplett, aber wirklich K O M P L E T T zerlegt. Alle Teile werden gesichtet, überholt und gereinigt oder je nach Zustand  auch repariert oder ersetzt. Zur Zeit ist die Farbe dran. Ein bisschen dumm ist es ja, dass der Vorbesitzer das ursprünglich rote Auto schwarz lackiert hatte, aber so ist es eben. Nun wird es wieder rot. Aber nicht einfach drüber und fertig, sondern besonders gründlich. So werden Autos im Werk mit angebauten Scharnieren lackiert. Unter den Scharnieren ist dann kein Lack, wodurch eine Angriffsstelle für Rost entsteht. Kein Problem, wenn ein Auto zehn Jahre halten soll. Ein Feuerwehrauto soll aber länger halten, also ab mit den Scharnieren, damit auch darunter Lack kommt....

Weiterlesen: Mannschaftstransportwagen wird langsam...

Osterfeuer 2014

Details
Zugriffe: 4804

Alle Jahre wieder kommt das Christuskind... Oh nein: Auch der Osterhase tut das!

Bei herrlichstem Wetter veranstalteten wir das Osterfeuer 2014 auf dem Reitplatz von Blowatz.

Die Veranstaltung begann um 16Uhr mit dem Ostereiersuchen für die Kleinen und endete um 22Uhr mit dem "last call" für Bier und Kräuter.

Ein voller Erfolg! Klicken Sie auf Weiterlesen für einen kleinen Bilderbogen:

Weiterlesen: Osterfeuer 2014

Präventionsarbeit der Jugendwehr wird nicht gefördert

Details
Zugriffe: 4146

Im Januar stellte der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. frohen Mutes beim Landkreis Nordwestmecklenburg einen Antrag auf Förderung aus den Mitteln des Fonds für Präventionsarbeit. Ausgelobt waren 25.000 EUR – solange die Mittel reichen und ohne Rechtsanspruch.

Präventionsarbeit? Das ist, was Kinder zu guten Bürgern macht. Sie sollen Toleranz und Respekt lernen, Mut und Selbstbewußtsein erwerben, lernen, wie man Konflikte ohne Gewalt löst, und sie sollen sich gefahrlos im Straßenverkehr bewegen können.

Das lernt man alles auch in der Jugendfeuerwehr, haben wir gedacht, und fühlten uns richtig als Präventionsarbeiter. Nun wollten wir unseren Kindern und Jugendlichen einmal etwas besonderes bieten und beantragten 510,30 EUR für einen Besuch des Hochseilgartens in Neukloster. Dort heißt es Mut zu haben, im Team zu arbeiten und tolerant zu sein gegenüber den weniger mutigen, die lieber auf dem Boden bleiben. Das ist Präventionsarbeit vom Feinsten, haben wir gedacht, und bestimmt förderwürdig.

Aber Pustekuchen, der Präventionsrat hat den Antrag abgelehnt.

Das wäre zu verschmerzen, schließlich sind 25.000 EUR nicht so ganz viel Geld, wenn man den ganzen Landkreis sieht, und da will es wohl abgewogen sein, wen man fördert, wenn zu viele Anträge vorliegen.

Was uns aber gar nicht passt ist, dass wir nicht wissen, WARUM unser Antrag abgelehnt wurde. Das Ablehnungsschreiben beschränkt sich auf Allgemeinplätze und schweigt sich zu den entscheidenden Gründen aus.

Und so wissen wir weder, wer eine Förderung bekommt und warum, warum wir keine Förderung bekommen, was wir beim nächsten Antrag besser machen könnten, oder ob so ein Antrag vielleicht sogar zwecklos ist, weil wir aus irgendwelchen Gründen nicht gefördert werden können.

Das der Präventionsrat es trotzdem prima findet, was wir mit unseren Jugendlichen so veranstalten, auch wenn er uns leider keine Förderung geben kann – das denken wir uns einfach mal. Nachlesen im Ablehnungsschreiben lässt es sich jedenfalls nicht.

Vielleicht bekommen wir die Gründe noch zu wissen, wir haben jedenfalls Widerspruch eingelegt und um Begründung gebeten.

Jahreshauptversammlung Förderverein

Details
Zugriffe: 4503

Am 24. Januar versammelte sich die Blowatzer Feuerwehr zu ihren Jahreshauptversammlungen im neuen Versammlungsraum.

Um 18Uhr trat der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. zusammen. Sechs Jahre nach der Gründung stand die Neuwahl des Vorstandes an. Bestätigt wurden der Vorsitzende Ralf Harder und Kassenwart Dietmar Pudwell. Neuer stellvertretender Vorsitzender wurde Gernot Hartig, nachdem Helmut Radke nicht erneut kandidieren mochte.

Vorsitzender Ralf Harder, Wehrführer Tino Schomann, ausgeschiedenes Vorstandsmitglied Helmut Radke

 

Blick in die Versammlung des Fördervereins

Osterfeuer 2013 brannte widerwillig

Details
Zugriffe: 4620

Der mächtige Holzhaufen sträubte sich heftig. Aber obwohl er sich Unterstützung von Eis und Schnee geholt hatte, musste er schließlich vor den vereinten Kräften und Mühen der Feuerwehrmänner Niels und Johann kapitulieren und ging endlich in Flemmen auf.

Etwa 300 unverzagte Besucher kamen trotz Kälte zu unserem diesjährigen Osterfeuer auf dem Blowatzer Reitplatz. Wir sind mit dem Zuspruch sehr zufrieden! Besonders haben wir uns gefreut, dass wir viele Familien mit Kindern anlocken konnten. Dafür sorgten ein früher Beginn, die Ostereiersuche für die kleinen Kinder (und die großen, die gerne mal wieder auf "klein" machen wollten) und eine Vorführung der Jugendwehr.

Alle ließen sich Kaffee und Kuchen schmecken, die Eltern der Jugendlichen zubereitet hatten, und später noch Bratwurst und Bulletten.

Das Bier ging nicht ganz so wie sonst - was für ein Wunder bei Null Grad und leichten Schneefall... Dafür ging der Glühwein umso besser!

  1. Spendensammlung gestartet
  2. Der Förderverein
  3. Unterstützer
  4. Warum eigentlich Förderverein?

Unterkategorien

Veranstaltungen

Seite 6 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
Copyright © 2023 Feuerwehr u. Feuerwehrförderverein Blowatz. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.