- Details
- Zugriffe: 865
Blowatz (jk). Das Osterfeuer 2022 wirft seine Schatten voraus. Einwohner der Gemeinde Blowatz können Holz für das Osterfeuer am 02. April zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr anliefern.
Die Details entnehmen Sie bitte der untenstehenden Information von unserem Bürgermeister Tino Schmidt und Wehrführer Niels Harder.
- Details
- Zugriffe: 1030
Blowatz (jk). Nach zwei Jahren Zwangspause laufen die Planungen und Vorbereitungen auf vollen Touren: Das Osterfeuer findet am 16. April statt!
Der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. wird zusammen mit dem Schulverein Dreveskirchen, der Feuerwehr Blowatz sowie der Jugendfeuerwehr Blowatz am Ostersamstag ein familienfreundliches Event für alle Einwohner und Gäste der Gemeinde Blowatz auf die Beine stellen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste, gutes Wetter und auf ein schönes Osterfeuer!
Ebenso freuen wir uns, wenn die Gäste aus der Ukraine, die zur Zeit bei uns in der Gemeinde sind, mit uns allen gemeinsam Zeit am Feuer verbringen:
- Details
- Zugriffe: 1180
Blowatz (jk). Am 12. November 2021 konnte nach der Pandemie bedingten Pause endlich wieder St. Martin in Blowatz gefeiert werden. Zusammen mit der ev. luth. Kirchengemeinde Dreveskirchen organisierte der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. das Programm.
Um 17.00 Uhr begann das Programm auf dem Pfarrhof mit einem musikalischen Beitrag der Kinder aus dem Hort der "Ostseekrabben". Anschließend führten die Kinder der Christenlehre das St. Martin Spiel auf.
Die Kameradinnen und Kameraden unserer Jugendwehr bildeten mit Fackeln einen Spalier bis zur Straße, durch den die kleinen und großen Laternenläufer gingen. Es folgte ein Umzug vom Pfarrhof über die Schul- und Hauptstraße bis zum Hexenhaus.
Dort wartete das Versorgungszelt der Feuerwehr mit Wurst vom Grill, selbstgemachte Klopsen, vegetarischem Chili, Glühwein und Kinderpunsch. Der Kinderpunsch wurde für Kinder gratis ausgeschenkt.
Eine große Feuertonne lud noch zum Verweilen ein.
Wir bedanken uns bei der Polizeistation Neuburg für die gute Zusammenarbeit bei der Absicherung des Umzuges und freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr.

- Details
- Zugriffe: 1061
Blowatz (jk). Am 17. Oktober fand das traditionelle Apfelpressen des Schulverein Dreveskirchen am Hexenhaus statt. Auch wir waren wieder vor Ort und unterstützten den Schulverein mit unserer Grillstation.
Es gab Grillierst, selbstgemachte Klopse, Apfelpunsch (für die Kinder kostenlos) und Kaffee. Leider war dieses Jahr kein gutes Apfeljahr. So war unser Einsatz bereits am Nachmittag vorbei.
Wir freuen uns, dass wir den Schulverein erneut unterstützten konnten und freuen uns schon auf das nächste Apfelpressen.



- Details
- Zugriffe: 1138
Blowatz (jk). Der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. sammelte am 16. Oktober 2021 erfolgreich Schrott. Aus dem Erlös wird die Arbeit der Feuerwehr sowie der Blowatzer Jugendwehr unterstützt.
Vorher verteilten die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr Flyer, damit die Blowatzer Einwohner über die Schrottsammlung informiert wurden.
Morgens um 08.00 Uhr trafen sich dann Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und Eltern der zwischen 10 und 14 Jahre alten Jugendwehrmitglieder auf dem Hof Rohde/Schomann in Robertsdorf. Von dort aus wurde mit Traktoren, PKW und Einsatzfahrzeugen ausgeschwärmt, um den Schrott einzusammeln.
Zum Mittag zauberte der Versorgungstrupp eine tolle Mahlzeit zur Stärkung.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Bürgern, die uns ihren Schrott zur Verfügung stellten. Der Erlös kommt zu 100% der Arbeit der Blowatzer Feuerwehr zugute.


