St. Martin in Blowatz
Blowatz (jk). Am 12. November findet das St. Martin Fest in Blowatz statt. Dieses Jahr wird es von der Kirchengemeinde Dreveskirchen und uns gemeinsam organisiert.
Start ist um 17.00 Uhr auf dem Pfarrhof. Dort findet das St. Martin Spiel statt, welches von den Kindern aus der Christenlehre aufgeführt wird. Darüber hinaus ist eine musikalische Darbietung der Hortkinder geplant.
Gegen 17.30 Uhr startet dann der große Laternenumzug durch die Gemeinde. Die Route führt vom Pfarrhof über die Schulstraße und Hauptstraße zum Hexenhaus. Begleitet wird der Umzug durch die Fackelträger der Jugendfeuerwehr Blowatz.
Nach Ankunft des Umzuges am Hexenhaus laden wir zum gemütlichen Zusammensein ein. Eine große Feuerschale wird bereit stehen und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Die Kirchengemeinde Dreveskirchen und die Feuerwehr Blowatz freuen sich über rege Teilnahme.
Apfelpressen des Schulverein Dreveskirchen
Blowatz (jk). Am 17. Oktober fand das traditionelle Apfelpressen des Schulverein Dreveskirchen am Hexenhaus statt. Auch wir waren wieder vor Ort und unterstützten den Schulverein mit unserer Grillstation.
Es gab Grillierst, selbstgemachte Klopse, Apfelpunsch (für die Kinder kostenlos) und Kaffee. Leider war dieses Jahr kein gutes Apfeljahr. So war unser Einsatz bereits am Nachmittag vorbei.
Wir freuen uns, dass wir den Schulverein erneut unterstützten konnten und freuen uns schon auf das nächste Apfelpressen.



Förderverein sammelt erfolgreich Schrott
Blowatz (jk). Der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. sammelte am 16. Oktober 2021 erfolgreich Schrott. Aus dem Erlös wird die Arbeit der Feuerwehr sowie der Blowatzer Jugendwehr unterstützt.
Vorher verteilten die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr Flyer, damit die Blowatzer Einwohner über die Schrottsammlung informiert wurden.
Morgens um 08.00 Uhr trafen sich dann Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und Eltern der zwischen 10 und 14 Jahre alten Jugendwehrmitglieder auf dem Hof Rohde/Schomann in Robertsdorf. Von dort aus wurde mit Traktoren, PKW und Einsatzfahrzeugen ausgeschwärmt, um den Schrott einzusammeln.
Zum Mittag zauberte der Versorgungstrupp eine tolle Mahlzeit zur Stärkung.
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Bürgern, die uns ihren Schrott zur Verfügung stellten. Der Erlös kommt zu 100% der Arbeit der Blowatzer Feuerwehr zugute.



Jugendfeuerwehr Blowatz - Termine Oktober 2021
Blowatz (jk).
Für die Ausbildungen gilt weiterhin uneingeschränkt:
- Treffpunkt mit umziehen am Gerätehaus (Ausnahmen werden im Terminplan genannt und hervorgehoben)
- Die Ausbildung findet draußen statt! In der Regel also auf dem Reitplatz! Einzige Ausnahme: Bei Unwetterlagen (ab Warnstufe Orange) fällt der Dienst aus! Es gelten die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (www.dwd.de).
- Geeigneter Mund-Nasen-Schutz (medizinische oder FFP2-Maske) müssen mit zur Ausbildung gebracht werden.
Die Termine der Jugendfeuerwehr Blowatz für Oktober 2021 stehen fest:
- In den Herbstferien (02. und 09.10.2021) findet keine Ausbildung statt!
- Sonnabend, 16.10.2021
Sonderdienst: Schrottsammlung
Teilnahme ab 10 Jahre mit Begleitung der Eltern, ab 14 Jahre ohne Begleitung der Eltern möglich
Treffpunkt: 08.00 Uhr, Hof Rohde/Schomann, Robertsdorf - Sonntag, 17.10.2021
Sonderdienst: Apfelfest des Schulverein Dreveskirchen
Freiwillige Teilnahme
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Hexenhaus - Sonnabend, 23.10.2021
Ausbildung: Einheiten im Löscheinsatz
Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus - Sonnabend, 30.10.2021
Ausbildung: Funken
Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus
Wir bitten um Beachtung, dass es aufgrund der Corona-Pandemie zu kurzfristigen Änderungen und/oder Absagen kommen kann!
Die aktuellen Termine werden auch im Schaukasten am Gerätehaus sowie auf unserer Internetseite veröffentlicht:
www.feuerwehr-blowatz.de und bei Facebook: www.facebook.com/ffwblowatz
Bei Verhinderung bitten wir um Nachricht:
Jan Karschau -Jugendwart- Telefon: (01 72) 97 33 774 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 07/21
Einsatznummer: | 07/21 |
Datum: | 17.09.2021, 20.52 Uhr |
Einsatzstichwort: | B3 - Brand Gebäude max. 3 Geschosse, Küchenbrand im Restaurant |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 9 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz (jk). Am Freitag Abend wurden wir zu einem Küchenbrand auf die Insel Poel alarmiert.
Bei unserer Ankunft hatten die Kameradinnen und Kameraden der Kirchdorfer Feuerwehr den Brand bereits gelöscht. Es handelte sich glücklicherweise nur um eine Fritteuse, nicht um einen Küchenbrand. Wir mussten nicht tätig werden und kehrten zum Gerätehaus zurück.
Wir rückten mit 9 Kameradinnen und Kameraden und beiden Fahrzeugen aus. Um 22.00 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.
LandMusik in Blowatz - Vereine und Kirche arbeiten Hand in Hand
Blowatz (jk). Am 21. August 2021 fand in Blowatz die erste LandMusik statt: Die Kirchengemeinde Dreveskirchen sowie die in Blowatz ansässigen Vereine organisierten zusammen das Musik- und Familienfest auf dem Hof von Linda und Linda Hofman Tuinier.
Selbstverständlich war auch unser Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. vertreten. Wir sorgten mit Bratwurst, selbstgemachten Klopsen und selbstgemachten vegetarischen Chili für das leibliche Wohl. Außerdem stellten wir Personal für den Getränkewagen.
Der Schulverein war ebenfalls im Getränkewagen vertreten und der Kita-Förderverein schenkte Kaffee aus und bot Kuchen an. Der Reitverein stellte sein umfangreiches Inventar zur Verfügung.
Sie Samba-Trommler eröffneten den Nachmittag. Hier gab es einen Kinderflohmarkt, eine Vorführung unserer Jugendwehr und Spaß mit dem Spritzenhaus, welches wir uns von den Stover Kameradinnen und Kameraden ausgeliehen hatten. Vielen Dank dafür. Darüber hinaus sorgten Strohhüpfburg, Puppenspiel und das Kinderorchester für kurzweilige Unterhaltung.
Am Abend kamen die Jagdhornbläser und eröffneten das Programm. DJ Jonas, die Band "Comeback" und die Line-Dancer "Ladies in Line" sorgten für tolle Stimmung und Tanz bis in den frühen Morgen.
Dies war die erste Zusammenarbeit aller Vereine und Institutionen aus Blowatz und die erste Fazit ist, dass es hervorragend funktioniert hat. Die Nachbesprechungen werden ergeben, ob und wann es eine Neuauflage geben wird. Wir werden dann auf jeden Fall wieder dabei sein.
Weiterlesen: LandMusik in Blowatz - Vereine und Kirche arbeiten Hand in Hand
Für die Schule: Stundenplan der Jugendfeuerwehr
Blowatz (jk). Für die Schüler bieten wir Stundenpläne zum Download an. Wir werden immer einmal wieder neue Motive einstellen. Vorbeischauen lohnt sich also!
Motiv 2 (2022):

Motiv 1 (2021):
Den Download als PDF zum selbst ausdrucken gibt es hier.