• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Feuerwehr Blowatz

  • Home
  • Unsere Wehr
  • Jugendwehr
  • Förderverein
  • Dienstplan
  • Service
  • Social Media
  • Impressum
  • Downloads
  • Anmeldung
  • Podcast "Wasser marsch"

Sponsoren

Bitte beachten Sie die Unterstützer unseres Fördervereins. Klicken Sie auf das Bild:
Griechendach
  • Beliebteste Beiträge
  • Neueste Nachrichten
  • Unterstützer
  • Gesundheitsgefahr: Dioxinbelastung durch Gartenfeuer
  • Impressum
  • Dienstplan
  • FOX112 ja, aber nicht so!
Nächster Tab
  • Der Probealarm der Sirene findet ab Juli wieder statt.
  • Sommerzeltlager der Jugendfeuerwehr Blowatz fand am ersten Juliwochenende statt
  • ***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 39/22
  • ***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 38/22
  • Feuerwehr Blowatz und Feuerwehr Stove überraschten Dreveskirchener Grundschüler

Blowatzer Wehr trainiert Technische Hilfeleistung

Blowatz (jk). Die Blowatzer Feuerwehr ist unter anderem mit einem Rettungssatz für technische Hilfeleistungen nach zum Beispiel Verkehrsunfällen ausgerüstet. Dieser Rettungssatz, bestehend unter anderem aus Schere und Spreitzer, wird benötigt, um eingeklemmte Personen aus verunfallten Fahrzeugen zu befreien.

Weiterlesen: Blowatzer Wehr trainiert Technische Hilfeleistung

***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 09/21

Einsatznummer: 09/21
Datum: 21.10.2021, 18.18 Uhr
Einsatzstichwort: H1-Sturm - Baum droht zu fallen
Alarmierte Kräfte:

FFW Blowatz

Eingesetze Kräfte: 9 Kameradinnen und Kameraden

Blowatz (jk). Am frühen Donnerstag Abend wurden wir in die Ortslage Blowatz alarmiert.

Durch das Sturmtief "Ignatz" drohten mehrere dicke Äste einer Trauerweide herabzustürzen. Darüber hinaus waren Teile der Baumkrone bereits gespalten.

Wir nahmen die beschädigten Teile des Baumes ab und beseitigten so die Gefahr.

Wir rückten mit 9 Kameradinnen und Kameraden und beiden Fahrzeugen aus. Um 19.20 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.

***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 08/21

Einsatznummer: 08/21
Datum: 20.10.2021, 14.41 Uhr
Einsatzstichwort: H2-Y-VU - Verkehrsunfall, 1 Person klemmt
Alarmierte Kräfte:

FFW Blowatz
FFW Neuburg, LG Neuburg
FFW Benz
Rettungsdienst
Polizei

Eingesetze Kräfte: 5 Kameradinnen und Kameraden

Blowatz (jk). Am Dienstag Nachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall nach Neuburg alarmiert.

Bei unserer Ankunft hatte der verunfallte Fahrer sein Fahrzeug bereits verlassen und wurde durch den Rettungsdienst betreut. Für uns erfolgte somit der Einsatzabbruch und wir rückten wieder ins Gerätehaus ein.

Wir rückten mit 5 Kameradinnen und Kameraden und beiden Fahrzeugen aus. Um 15.08 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.

St. Martin in Blowatz

Blowatz (jk). Am 12. November findet das St. Martin Fest in Blowatz statt. Dieses Jahr wird es von der Kirchengemeinde Dreveskirchen und uns gemeinsam organisiert.

Start ist um 17.00 Uhr auf dem Pfarrhof. Dort findet das St. Martin Spiel statt, welches von den Kindern aus der Christenlehre aufgeführt wird. Darüber hinaus ist eine musikalische Darbietung der Hortkinder geplant.

Gegen 17.30 Uhr startet dann der große Laternenumzug durch die Gemeinde. Die Route führt vom Pfarrhof über die Schulstraße und Hauptstraße zum Hexenhaus. Begleitet wird der Umzug durch die Fackelträger der Jugendfeuerwehr Blowatz.

Nach Ankunft des Umzuges am Hexenhaus laden wir zum gemütlichen Zusammensein ein. Eine große Feuerschale wird bereit stehen und für das leibliche Wohl ist gesorgt. 

Die Kirchengemeinde Dreveskirchen und die Feuerwehr Blowatz freuen sich über rege Teilnahme.

Apfelpressen des Schulverein Dreveskirchen

Blowatz (jk). Am 17. Oktober fand das traditionelle Apfelpressen des Schulverein Dreveskirchen am Hexenhaus statt. Auch wir waren wieder vor Ort und unterstützten den Schulverein mit unserer Grillstation.

Es gab Grillierst, selbstgemachte Klopse, Apfelpunsch (für die Kinder kostenlos) und Kaffee. Leider war dieses Jahr kein gutes Apfeljahr. So war unser Einsatz bereits am Nachmittag vorbei.

Wir freuen uns, dass wir den Schulverein erneut unterstützten konnten und freuen uns schon auf das nächste Apfelpressen. 

Der ELW am Hexenhaus, im Hintergrund die mobile Apfelpresse.

 

Unsere Versorgungsstation: Niels Harder, Jacqueline und Johanne Karschau sowie Patrizia Kuhn.

 

Wir waren mit viel Spaß dabei: Sven Behling hat ein Auge auf unsere "Kassenfee" Johanne.

 

Förderverein sammelt erfolgreich Schrott

Blowatz (jk). Der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. sammelte am 16. Oktober 2021 erfolgreich Schrott. Aus dem Erlös wird die Arbeit der Feuerwehr sowie der Blowatzer Jugendwehr unterstützt.

Vorher verteilten die Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr Flyer, damit die Blowatzer Einwohner über die Schrottsammlung informiert wurden.

Morgens um 08.00 Uhr trafen sich dann Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr und Eltern der zwischen 10 und 14 Jahre alten Jugendwehrmitglieder auf dem Hof Rohde/Schomann in Robertsdorf. Von dort aus wurde mit Traktoren, PKW und Einsatzfahrzeugen ausgeschwärmt, um den Schrott einzusammeln.

Zum Mittag zauberte der Versorgungstrupp eine tolle Mahlzeit zur Stärkung.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Bürgern, die uns ihren Schrott zur Verfügung stellten. Der Erlös kommt zu 100% der Arbeit der Blowatzer Feuerwehr zugute.

 

Kameradin Elisa Hübert koordinierte zusammen mit Andre Genge die Anlieferung des Schrotts auf dem Hof der Familie Rohde/Schomann in Robertsdorf.
Die Kameraden Frank Scholz, Jan Karschau und Niels Harder beim sortieren des Schrotts
Zum Mittag gab es eine leckere Mahlzeit von unserem Versorgungstrupp.

Jugendfeuerwehr Blowatz - Termine Oktober 2021

Blowatz (jk).

Für die Ausbildungen gilt weiterhin uneingeschränkt:

  • Treffpunkt mit umziehen am Gerätehaus (Ausnahmen werden im Terminplan genannt und hervorgehoben)
  • Die Ausbildung findet draußen statt! In der Regel also auf dem Reitplatz! Einzige Ausnahme: Bei Unwetterlagen (ab Warnstufe Orange) fällt der Dienst aus! Es gelten die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (www.dwd.de).
  • Geeigneter Mund-Nasen-Schutz (medizinische oder FFP2-Maske) müssen mit zur Ausbildung gebracht werden.

Die Termine der Jugendfeuerwehr Blowatz für Oktober 2021 stehen fest:

  • In den Herbstferien (02. und 09.10.2021) findet keine Ausbildung statt!

  • Sonnabend, 16.10.2021
    Sonderdienst: Schrottsammlung
    Teilnahme ab 10 Jahre mit Begleitung der Eltern, ab 14 Jahre ohne Begleitung der Eltern möglich
    Treffpunkt: 08.00 Uhr, Hof Rohde/Schomann, Robertsdorf

  • Sonntag, 17.10.2021
    Sonderdienst: Apfelfest des Schulverein Dreveskirchen
    Freiwillige Teilnahme
    09.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Hexenhaus

  • Sonnabend, 23.10.2021
    Ausbildung: Einheiten im Löscheinsatz
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

  • Sonnabend, 30.10.2021
    Ausbildung: Funken
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

Wir bitten um Beachtung, dass es aufgrund der Corona-Pandemie zu kurzfristigen Änderungen und/oder Absagen kommen kann!

Die aktuellen Termine werden auch im Schaukasten am Gerätehaus sowie auf unserer Internetseite veröffentlicht:
www.feuerwehr-blowatz.de und bei Facebook: www.facebook.com/ffwblowatz
Bei Verhinderung bitten wir um Nachricht:
Jan Karschau -Jugendwart- Telefon: (01 72) 97 33 774 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Seite 12 von 55

  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®