Feuerwehr u. Feuerwehrförderverein Blowatz

Site Map

  • Home
  • Unsere Wehr
    • Einsätze
    • Einsatzübersicht
    • Aktive
    • Pressespiegel
      • Artikel in der OZ
    • Fahrzeuge
    • Bundesweiter Warntag
    • Wehrführung
  • Jugendwehr
    • Termine Jugend
    • Jugendwehrführung
    • Berufsfeuerwehrtage
    • Macht unser Fahrzeug bunt
      • Galerie
  • Förderverein
    • Vorstand Förderverein
    • Veranstaltungen
  • Dienstplan
  • Service
    • Bevölkerungsschutz & Katastrophenhilfe
      • Gemeinde Blowatz
      • Amt Neuburg
      • BBK Bund
  • Social Media
  • Impressum
  • Downloads
  • Anmeldung
  • Podcast "Wasser marsch"

Suchen

Sponsoren

Bitte beachten Sie die Unterstützer unseres Fördervereins. Klicken Sie auf das Bild:
Griechendach

Feuerwehr Blowatz und Feuerwehr Stove überraschten Dreveskirchener Grundschüler

Blowatz / Dreveskirchen (jk). Das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen und die Temperaturen sind sommerlich warm. Traditionell findet in der Woche vor den Sommerferien in der Grundschule Dreveskirchen kein regulärer Unterricht sondern Projekttage statt.

Leider musste das für den 28. Juni geplante Projekt ausfallen. Um den Kindern dennoch einen schönen und abwechslungsreichen Tag zu bereiten, nahm Schulleiterin Kerstin Rehwald-Bauer Kontakt mit unserem Jugendwart auf und bat um Unterstützung der Feuerwehr.

Weiterlesen: Feuerwehr Blowatz und Feuerwehr Stove überraschten Dreveskirchener Grundschüler

Jugendfeuerwehr Blowatz - Termine Juli/August 2022

Blowatz (jk). Die Termine der Jugendfeuerwehr Blowatz für Juli und August 2022 stehen fest:

  • Freitag, 01. Juli 2022 bis Sonntag, 03. Juli 2022
    Sommerzeltlager
    Treffpunkt: Freitag, 16.00 Uhr, Gerätehaus

  • Sonnabend, 09. Juli 2022
    Ausbildung: Knoten- und Gerätekunde
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

  • Sonnabend, 16. Juli 2022
    Ausbildung: Funken
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

  • Sonnabend, 23. Juli 2022
    Es findet keine Ausbildung statt!

  • Freitag, 29. Juli 2022 bis Sonntag, 31. Juli 2022
    Sonderdienst Reitturnier: nur für Jugendfeuerwehrmitglieder ab 10 Jahre!
    Uhrzeit und Treffpunkt werden gesondert abgestimmt

  • Sonnabend, 06. August 2022
    Ausbildung: Einheiten im Löscheinsatz
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

  • Sonnabend, 13. August 2022
    Ausbildung: Tragbare Leitern und deren Einsatzmöglichkeit
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

  • Freitag, 19. August 2022 bis Sonntag, 21. August 2022
    Amtszeltlager in Hornstorf
    Anmeldeschluss 17. Juli 2022

  • Sonnabend, 27. August 2022
    Ausbildung: Vorbereitung Kreisfeuerwehrmarsch
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

Wir bitten um Beachtung, dass es aufgrund der Corona-Pandemie zu kurzfristigen Änderungen und/oder Absagen kommen kann!

Bei Verhinderung bitten wir um Nachricht:
Jan Karschau -Jugendwart- Telefon (01 72) 97 33 774 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 37/22

Einsatznummer: 37/22
Datum: 25.06.2022, 09.47 Uhr
Einsatzstichwort: F1-Wald/Fläche
Alarmierte Kräfte:

FFW Blowatz
Polizei
Revierförster

Eingesetze Kräfte: 6 Kameradinnen und Kameraden

Blowatz (jk). Am Sonnabend Morgen wurden wir zu einem Waldbrand zwischen den Blowatzer Ortsteilen Robertsdorf und Alt Farpen gerufen.

Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. An einem Waldweg zum Farpener Stausee standen ca. 20 m2 Waldboden und Unterholz in Flammen. Die Brandbekämpfung nahmen wir mit dem Schnellangriff vor und bedeckten die Brandfläche anschließend mit einem Schaumteppich. Im Anschluss übergaben wir die Einsatzstelle der Polizei und rückten wieder ins Gerätehaus ein.

Wir rückten mit einem Fahrzeug und 6 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 12.25 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.

***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 36/22

Einsatznummer: 36/22
Datum: 23.06.2022, 10.06 Uhr
Einsatzstichwort: H1/R1-1
Alarmierte Kräfte:

FFW Blowatz
FFW Neuburg, LG Neuburg
Polizei
Rettungsdienst

Eingesetze Kräfte: 9 Kameradinnen und Kameraden

Blowatz (jk). Am Donnerstag Morgen wurden wir zu einem verunglückten Fahrzeug auf die Strecke zwischen dem Blowatzer Ortsteil Alt Farpen und unserer Nachbargemeinde Krusenhagen alarmiert.

Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Da Kräfte und Mittel ausreichten, erfolgte für die Feuerwehr Neuburg Einsatzabbruch auf Anfahrt. Wir beseitigten den gefällten Baum, banden auslaufende Betriebsstoffe und unterstützten bei der Verladung des Unfallfahrzeuges.

Wir rückten mit beiden Fahrzeugen und 9 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 11.50 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.

***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 35/22

Einsatznummer: 35/22
Datum: 22.06.2022, 14.39 Uhr
Einsatzstichwort: F2-WALD/FLÄCHE
Alarmierte Kräfte:

FFW Blowatz
FFW Krusenhagen
FFW Hornstorf
FFW Neuburg, LG Neuburg
FFW Neuburg, LG Madsow
FFW Kirchdorf/Insel Poel
BF Wismar
Polizei
Kriminaltechnischer Dauerdienst

Eingesetze Kräfte: 3 Kameradinnen und Kameraden

Blowatz (jk). Am Mittwoch Nachmittag riefen unsere Funkmelderempfänger den ELW in unsere Nachbargemeinde Krusenhagen. Dort war ein Flächenbrand gemeldet.

Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Zwischen den Ortsteilen Krusenhagen und Hof Redentin standen ca. 100 m2 in Flammen. Unser Wehrführer übernahm in seiner Funktion als stv. Amtswehrführer mit Unterstützung des ELW1 die Einsatzleitung. Die Brandbekämpfung wurde umgehend eingeleitet und mit den alarmierten Tanklöschfahrzeugen wurde ein Pendelverkehr für die Wasserversorgung eingerichtet. In der Spitze waren 40 Kameradinnen und Kameraden in dem Einsatz gebunden. Am Ende fielen ca. 250 m2 den Flammen zum Opfer.

Wir rückten mit einem Fahrzeug und 3 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 16.45 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.

***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 34/22

Einsatznummer: 34/22
Datum: 21.06.2022, 17.36 Uhr
Einsatzstichwort: F1-WALD/FLÄCHE
Alarmierte Kräfte:

FFW Blowatz
FFW Stove

Eingesetze Kräfte: 9 Kameradinnen und Kameraden

Blowatz (jk). Am frühen Dienstag Abend wurden wir in die Gemeinde Boiensdorf alarmiert.

Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Auf dem Landweg von Stove Richtung Tannenbaumplantage gab es ein Böschungsfeuer. Dieses hatten die Kameradinnen und Kameraden aus Stove bereits mit Schnellangriff bekämpft. Wir kehrten daher zur Wache zurück.

Wir rückten mit beiden Fahrzeugen und 9 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 18.00 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.

***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 33/22

Einsatznummer: 33/22
Datum: 19.06.2022, 13.05 Uhr
Einsatzstichwort: F1-WALD/FLÄCHE
Alarmierte Kräfte:

FFW Blowatz
FFW Stove

Eingesetze Kräfte: 8 Kameradinnen und Kameraden

Blowatz (jk). Am Sonntag Mittag wurden wir nach Friedrichsdorf zu einer Rauchentwicklung Freiland alarmiert.

Es handelte sich erneut um die Reste der Strohmiete aus unserem Einsatz 27/22. Wir führten eine Brandschau durch und ließen das Stroh durch den Eigentümer mit zwei Radladern umschichten. Weitere Maßnahmen wurden nicht ergriffen. Für alle anderen alarmierten Einheiten erfolgte Einsatzabbruch auf Anfahrt.

Wir verweisen an dieser Stelle auf die Bekanntmachung unseres Bürgermeisters sowie unseres Wehrführers.

Wir rückten mit beiden Fahrzeugen und 8 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 14.15 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.

Seite 14 von 67

  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
Copyright © 2023 Feuerwehr u. Feuerwehrförderverein Blowatz. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.