***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 35/22
Einsatznummer: | 35/22 |
Datum: | 22.06.2022, 14.39 Uhr |
Einsatzstichwort: | F2-WALD/FLÄCHE |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 3 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz (jk). Am Mittwoch Nachmittag riefen unsere Funkmelderempfänger den ELW in unsere Nachbargemeinde Krusenhagen. Dort war ein Flächenbrand gemeldet.
Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Zwischen den Ortsteilen Krusenhagen und Hof Redentin standen ca. 100 m2 in Flammen. Unser Wehrführer übernahm in seiner Funktion als stv. Amtswehrführer mit Unterstützung des ELW1 die Einsatzleitung. Die Brandbekämpfung wurde umgehend eingeleitet und mit den alarmierten Tanklöschfahrzeugen wurde ein Pendelverkehr für die Wasserversorgung eingerichtet. In der Spitze waren 40 Kameradinnen und Kameraden in dem Einsatz gebunden. Am Ende fielen ca. 250 m2 den Flammen zum Opfer.
Wir rückten mit einem Fahrzeug und 3 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 16.45 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.
***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 34/22
Einsatznummer: | 34/22 |
Datum: | 21.06.2022, 17.36 Uhr |
Einsatzstichwort: | F1-WALD/FLÄCHE |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 9 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz (jk). Am frühen Dienstag Abend wurden wir in die Gemeinde Boiensdorf alarmiert.
Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Auf dem Landweg von Stove Richtung Tannenbaumplantage gab es ein Böschungsfeuer. Dieses hatten die Kameradinnen und Kameraden aus Stove bereits mit Schnellangriff bekämpft. Wir kehrten daher zur Wache zurück.
Wir rückten mit beiden Fahrzeugen und 9 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 18.00 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.
***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 33/22
Einsatznummer: | 33/22 |
Datum: | 19.06.2022, 13.05 Uhr |
Einsatzstichwort: | F1-WALD/FLÄCHE |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 8 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz (jk). Am Sonntag Mittag wurden wir nach Friedrichsdorf zu einer Rauchentwicklung Freiland alarmiert.
Es handelte sich erneut um die Reste der Strohmiete aus unserem Einsatz 27/22. Wir führten eine Brandschau durch und ließen das Stroh durch den Eigentümer mit zwei Radladern umschichten. Weitere Maßnahmen wurden nicht ergriffen. Für alle anderen alarmierten Einheiten erfolgte Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Wir verweisen an dieser Stelle auf die Bekanntmachung unseres Bürgermeisters sowie unseres Wehrführers.
Wir rückten mit beiden Fahrzeugen und 8 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 14.15 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.
***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 32/22
Einsatznummer: | 32/22 |
Datum: | 16.06.2022, 17.31 Uhr |
Einsatzstichwort: | H2-Y-VU |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 3 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz (jk). Der dritte Einsatz an diesem Donnerstag alarmierte den ELW erneut auf die B105.
Ein Fahrzeug hatte sich überschlagen und blockierte auf der Seite liegend die Fahrbahn. Das Fahrzeug wurde gesichert und eine verletzte Person nach Entfernung der Windschutzscheibe über diese Öffnung gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.
Wir rückten mit einem Fahrzeug und 3 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 18.20 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.
***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 31/22
Einsatznummer: | 31/22 |
Datum: | 16.06.2022, 10.24 Uhr |
Einsatzstichwort: | H2-VU |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 2 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz (jk). Zum zweiten Einsatz des Tages wurde der ELW am Donnerstag Vormittag auf die B105 in Fahrtrichtung Rostock alarmiert.
Ein PKW war von der Straße abgekommen. Zwei Verletzte konnten ohne Einsatz von schwerem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden und wurden dem Rettungsdienst übergeben.
Wir rückten mit einem Fahrzeug und 2 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 11.30 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.
***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 30/22
Einsatznummer: | 30/22 |
Datum: | 16.06.2022, 01.23 Uhr |
Einsatzstichwort: | F2-DL-BMA |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 5 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz (jk). Donnerstag am frühen Morgen löste eine Brandmeldeanlage auf der Insel Poel aus und ließ den ELW ausrücken.
Es handelte sich um einen technischen Defekt an einem Rauchmelder. Die Brandmeldeanlage wurde von den Kirchdorfer Kameradinnen und Kameraden zurück gesetzt und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.
Wir rückten mit einem Fahrzeug und 4 Kameradinnen und Kameraden aus. Ein Kamerad verblieb in Bereitstellung am Gerätehaus. Um 02.27 Uhr meldeten wir uns wieder Einsatzbereit an der Wache.
Jugendfeuerwehrtag 2022 fand in Blowatz statt
Blowatz / Amt Neuburg (jk). Am 11. Juni trafen sich die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus dem Amtsbereich Neuburg, um gemeinsam einen Tag voller Wettkämpfe, Spaß und Begegnungen zu verbringen.
Der Amtsfeuerwehrtag, der am 11. Juni stattfinden sollte, musste von der Amtswehrführung leider abgesagt werden. Daher taten sich die Jugendwarte aus dem Amtsbereich einmal mehr zusammen, um einen schönen Tag für die Kinder und Jugendlichen zu organisieren.
Da der Amtsfeuerwehrtag in Blowatz stattfinden sollte, wurde auch Blowatz als Ort für den Jugendfeuerwehrtag auserkoren. Die Jugendfeuerwehr Blowatz organisierte somit den Aufbau und die Organisation, tatkräftig unterstützt von Mitgliedern aus der Einsatzabteilung sowie den beteiligten Feuerwehren aus Benz, Hornstorf, Neuburg und Stove.
Seite 13 von 66