• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Feuerwehr Blowatz

  • Home
  • Unsere Wehr
  • Jugendwehr
  • Förderverein
  • Dienstplan
  • Service
  • Social Media
  • Impressum
  • Downloads
  • Anmeldung
  • Podcast "Wasser marsch"

Sponsoren

Bitte beachten Sie die Unterstützer unseres Fördervereins. Klicken Sie auf das Bild:
Ostsee3rad
  • Beliebteste Beiträge
  • Neueste Nachrichten
  • Unterstützer
  • Gesundheitsgefahr: Dioxinbelastung durch Gartenfeuer
  • Impressum
  • Dienstplan
  • FOX112 ja, aber nicht so!
Nächster Tab
  • ***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 26/22
  • Förderverein begeht Jahreshauptversammlung
  • Neuer Termin Jahreshauptversammlung der Feuerwehr
  • Vier neue Einsätzkräfte für Blowatz
  • ***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 25/22

***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 07/21

Einsatznummer: 07/21
Datum: 17.09.2021, 20.52 Uhr
Einsatzstichwort: B3 - Brand Gebäude max. 3 Geschosse, Küchenbrand im Restaurant
Alarmierte Kräfte:

FFW Blowatz
FFW Kirchdorf
FFW Neukloster
Rettungsdienst
Polizei

Eingesetze Kräfte: 9 Kameradinnen und Kameraden

Blowatz (jk). Am Freitag Abend wurden wir zu einem Küchenbrand auf die Insel Poel alarmiert.

Bei unserer Ankunft hatten die Kameradinnen und Kameraden der Kirchdorfer Feuerwehr den Brand bereits gelöscht. Es handelte sich glücklicherweise nur um eine Fritteuse, nicht um einen Küchenbrand. Wir mussten nicht tätig werden und kehrten zum Gerätehaus zurück.

Wir rückten mit 9 Kameradinnen und Kameraden und beiden Fahrzeugen aus. Um 22.00 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.

LandMusik in Blowatz - Vereine und Kirche arbeiten Hand in Hand

Blowatz (jk). Am 21. August 2021 fand in Blowatz die erste LandMusik statt: Die Kirchengemeinde Dreveskirchen sowie die in Blowatz ansässigen Vereine organisierten zusammen das Musik- und Familienfest auf dem Hof von Linda und Linda Hofman Tuinier.

Selbstverständlich war auch unser Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. vertreten. Wir sorgten mit Bratwurst, selbstgemachten Klopsen und selbstgemachten vegetarischen Chili für das leibliche Wohl. Außerdem stellten wir Personal für den Getränkewagen.

Der Schulverein war ebenfalls im Getränkewagen vertreten und der Kita-Förderverein schenkte Kaffee aus und bot Kuchen an. Der Reitverein stellte sein umfangreiches Inventar zur Verfügung.

Sie Samba-Trommler eröffneten den Nachmittag. Hier gab es einen Kinderflohmarkt, eine Vorführung unserer Jugendwehr und Spaß mit dem Spritzenhaus, welches wir uns von den Stover Kameradinnen und Kameraden ausgeliehen hatten. Vielen Dank dafür. Darüber hinaus sorgten Strohhüpfburg, Puppenspiel und das Kinderorchester für kurzweilige Unterhaltung.

Am Abend kamen die Jagdhornbläser und eröffneten das Programm. DJ Jonas, die Band "Comeback" und die Line-Dancer "Ladies in Line" sorgten für tolle Stimmung und Tanz bis in den frühen Morgen.

Dies war die erste Zusammenarbeit aller Vereine und Institutionen aus Blowatz und die erste Fazit ist, dass es hervorragend funktioniert hat. Die Nachbesprechungen werden ergeben, ob und wann es eine Neuauflage geben wird. Wir werden dann auf jeden Fall wieder dabei sein.

Weiterlesen: LandMusik in Blowatz - Vereine und Kirche arbeiten Hand in Hand

Für die Schule: Stundenplan der Jugendfeuerwehr

Blowatz (jk). Für die Schüler bieten wir Stundenpläne zum Download an. Wir werden immer einmal wieder neue Motive einstellen. Vorbeischauen lohnt sich also!

Motiv 1:

Den Download als PDF zum selbst ausdrucken gibt es hier.

Sechs Jugendfeuerwehren zelten und üben in Blowatz

Blowatz (jk). Am Wochenende vom 06. bis 08. August 2021 fand das diesjährige Zeltlager der Jugendfeuerwehren aus Benz, Blowatz, Hornstorf, Kirchdorf, Neuburg und Schwerin-Mitte in Blowatz statt. Thema dieses Mal: Berufsfeuerwehrzeltlager. Ein Bericht.

Weiterlesen: Sechs Jugendfeuerwehren zelten und üben in Blowatz

Das Berufsfeuerwehrzeltlager wirft seine Schatten voraus: Aufbau des großen Zeltes in Blowatz

Blowatz (jk). Vom 06. bis 08. August findet in Blowatz das große Berufsfeuerwehrzeltlager der Jugendfeuerwehren aus Benz, Blowatz, Hornstorf, Kirchdorf, Neuburg und Schwerin-Mitte statt. Die ersten Spuren sind seit gestern auf dem Reitplatz zu finden: Kameradinnen und Kameraden der beteiligten Jugendwehren haben das große Zelt aufgebaut.

Das große Zelt wird durch die Gemeinde Hornstorf kostenfrei zur Verfügung gestellt, herzlichen Dank dafür. Es dient als Versorgungszelt, zur Einahme der Mahlzeiten und als Treffpunkt für Versammlungen und Besprechungen.

Schlafen werden die Teilnehmer dagegen in eigenen Mannschaft- oder Einzelzelten.

Wir bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit beim Aufbau. Diese Hand-in-Hand-Arbeit hat gezeigt, dass wir uns alle, auch wehrübergreifend, baufeiner verlassen können.

Der Startschuss zum Zeltlager fällt am Freitag. Um 18.00 Uhr wird die Samba-Trommel-Gruppe aus Dreveskirchen das Zeltlager eröffnen. Ab Freitag wird es an dieser Stelle laufende Berichterstattung geben.

Weiterlesen: Das Berufsfeuerwehrzeltlager wirft seine Schatten voraus: Aufbau des großen Zeltes in Blowatz

Spenden-Grillen beim Reit- und Springturnier sehr erfolgreich

Blowatz (jk). Vom 30. Juli bis 01. August 2021 fand in Blowatz das 46. Reit- und Springturnier des Reit- und Fahrverein Blowatz e.V. statt. Neben sportlichen Höhepunkten und einer Vorführung unserer Jugendwehr sorgte erneut unser Förderverein mit Bratwurst und selbstgemachten Klopsen vom Grill für die kulinarische Versorgung.

Doch in diesem Jahr war alles etwas anders. Mitte Juli traf das Tiefdruckgebiet "Bernd" weite Teile Westdeutschlands und hinterließ eine Schneise der Verwüstung. Viele Menschen verloren ihr Hab und Gut und, noch viel schlimmer, Angehörige, Freunde oder auch ihr eigenes Leben.

Mittendrin waren auch Kameradinnen und Kameraden der dortigen Feuerwehren. Viele von ihnen waren direkt von der Katastrophe betroffen und halfen dennoch selbstlos in der schlimmen Lage. Einige kehrten von ihrem Einsatz nicht zurück. 

Aus diesem Anlass haben wir darüber nachgedacht, wie wir unseren Beitrag der Hilfe leisten können. So fiel die Entscheidung, die Erlöse des diesjährigen Grillens den Flutopfern zur Verfügung zu stellen. Unsere Wahl fiel auf die Aktion "GEMEINSAM HELFEN-MV HILFT", die vom Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. initiiert wurde. Ziel der Aktion ist es, die Familien der verstorbenen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden sowie die von der Flutkatastrophe betroffenen Familien von Feuerwehrangehörigen zu unterstützen.

Dank vieler hungriger Gäste und Spendern, die auch ohne Wurst und Klops ihr Geld bei uns abgaben, ist die stolze Summer von € 657,00 nach Abzug aller Kosten erzielt worden! Wir können allen Spendern und Gästen nicht genug danken.

Darüberhinaus steuerte unsere Jugendfeuerwehr weitere € 150,00 bei. Vielen Dank für diese tolle Geste.

Nachdem die Organisatoren des Reit- und Springturniers, der Reit- und Fahrverein Blowatz e.V., dieses Ergebnis erfuhr, rundete der Reitverein die Summe spontan auf € 1.000,00 auf: Wir bedanken uns von Herzen für weitere € 193,00 für "GEMEINSAM HELFEN-MV HILFT".

Wir werden somit € 1.000,00 an die Spendenaktion des Landesfeuerwehrverbandes überweisen können. Dieses tolle Ergebnis konnte durch die tolle Mitarbeit unserer Vereinsmitglieder sowie durch die Unterstützung der Blowatzer Wirtschaft realisiert werden, wodurch wir die Kosten weiter reduzieren und das Ergebnis optimieren konnten. Unseren herzlichen Dank hierfür.

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, Unterstützern und Spendern.

gez.

Vorstand des Feuerwehrfördervein Blowatz e.V.

Marco Woydt
1. Vorsitzender

Jacqueline Karschau
2. Vorsitzender

Thilo Hartig
Kassenwart

SPENDENKONTO

Landesfeuerwehrverband M-V
HypoVereinsbank
IBAN: DE61 2003 0000 0028 2497 89
BIC: HYVEDEMM300

Stichwort: GEMEINSAM HELFEN - MV HILFT

Jugendfeuerwehr Blowatz - Termine August 2021

Blowatz (jk).

Für die Ausbildungen gilt weiterhin uneingeschränkt:

  • Treffpunkt mit umziehen am Gerätehaus (Ausnahmen werden im Terminplan genannt und hervorgehoben)
  • Die Ausbildung findet draußen statt! In der Regel also auf dem Reitplatz! Einzige Ausnahme: Bei Unwetterlagen (ab Warnstufe Orange) fällt der Dienst aus! Es gelten die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (www.dwd.de).
  • Geeigneter Mund-Nasen-Schutz (medizinische oder FFP2-Maske) müssen mit zur Ausbildung gebracht werden.

Bitte bestelle Deine T-Shirts und Sweatshirts bis zum 06.08.21: Entweder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder stecke das Bestellformular in den Briefkasten am Gerätehaus!

Die Termine der Jugendfeuerwehr Blowatz für August 2021 stehen fest:

  • Freitag, 06.08. bis Sonntag, 08.08.2021
    Berufsfeuerwehr-Zeltlager der Jugendfeuerwehren in Blowatz
    Treffpunkt: Freitag, 15.00 Uhr, Gerätehaus

  • Sonnabend, 14.08.2021
    Ausbildung: Einheiten im Löscheinsatz
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

  • Sonnabend, 21.08.2021
    Sonderdienst: LandMusik Blowatz (Vorführung)
    Treffpunkt: 14.30 Uhr, Gerätehaus

  • Sonnabend, 28.08.2021
    Ausbildung: Funken
    Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus

Wir bitten um Beachtung, dass es aufgrund der Corona-Pandemie zu kurzfristigen Änderungen und/oder Absagen kommen kann!

Die aktuellen Termine werden auch im Schaukasten am Gerätehaus sowie auf unserer Internetseite veröffentlicht:
www.feuerwehr-blowatz.de und bei Facebook: www.facebook.com/ffwblowatz
Bei Verhinderung bitten wir um Nachricht:
Jan Karschau -Jugendwart- Telefon: (01 72) 97 33 774 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Seite 10 von 52

  • Start
  • Zurück
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • Weiter
  • Ende

Powered by Joomla!®