Jugendfeuerwehr Blowatz - Termine September/Oktober 2022
Blowatz (jk). Die Termine der Jugendfeuerwehr Blowatz für September und Oktober 2022 stehen fest:
- Sonnabend, 03. September 2022
Kreisfeuerwehrmarsch auf der Insel Poel
Treffpunkt: 07.30 Uhr, Gerätehaus - Sonnabend, 10. September 2022
Ziegenfest im Blowatzer Ortsteil Robertsdorf
Es findet keine Ausbildung statt! - Sonnabend, 17. September 2022
Ausbildung: Funken
Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus - Sonnabend, 24. September 2022
Ausbildung: Einheiten im Löscheinsatz
Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus - Sonnabend, 01. Oktober 2022
Ausbildung: Einheiten im Löscheinsatz
Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus - Sonnabend, 08. Oktober 2022 bis Sonntag, 09. Oktober
Berufsfeuerwehrwochenende
Treffpunkt: Sonnabend, 07.40 Uhr, Gerätehaus, Ende Sonntag ca. 16.00 Uhr - Sonnabend, 15. Oktober 2022
Ausflug zum Tierpark Wismar
Details und Anmeldung folgen - Sonnabend, 22. Oktober 2022
Apfelpressen des Schulvereins
Es findet keine Ausbildung statt! - Sonnabend, 29. Oktober 2022
Ausbildung: Funken
Treffpunkt: 16.00 Uhr, Gerätehaus
Wir bitten um Beachtung, dass es aufgrund der Corona-Pandemie zu kurzfristigen Änderungen und/oder Absagen kommen kann!
Bei Verhinderung bitten wir um Nachricht:
Jan Karschau -Jugendwart- Telefon (01 72) 97 33 774 E-Mail
Landwirtschaftsbetrieb lud zum Erntefest ein
Blowatz (jk). Der Landwirtschaftsbetrieb Tuinier Hofmann lud am 01. September Mitarbeiter und Nachbarn zum traditionellen Erntefest ins Ostsee-Gästehaus ein. Dieses Erntefest findet immer nach Ende der Ernte statt und wird als Dank der Familie Tuinier Hofmann für die Unterstützung ausgerichtet. In diesem Jahr lud die Familie auch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren aus Blowatz und Stove ein.
Inhaber Jan Hofmann begrüßte die Anwesenden und berichtete über die diesjährige Ernte. Er bedankte sich bei seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die geleistete Arbeit und Unterstützung.
Einen besonderen Dank richtete Jan an die anwesenden Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren. Das diesjährige erhöhte Einsatzaufkommen sei belastend und es sei keine Selbstverständlichkeit, dass die Kameradinnen und Kameraden immer selbstlos da seien, um zu helfen. Jan betonte ebenfalls, dass vieles, was Feuerwehrarbeit ausmache, für die Allgemeinheit im Verborgenen bliebe und nicht öffentlich wahrgenommen werde: Dazu gehöre die Nachbereitung der teils langwierigen Einsätze, die Ausbildung und Lehrgänge.
Im Anschluss wurde lecker gegessen und es wurden viele tolle Gespräche geführt.
Wir bedanken uns bei der Familie Tuinier Hofmann für die Einladung und die lieben Worte. Bedanken möchten wir uns auch ausdrücklich bei Lynda und Jan, dass ihr Betrieb einen großen Wasserwagen vorhält, den wir zu Einsätzen abrufen können, auch wenn es nicht den Betrieb selbst betrifft. Diese Unterstützung ist sehr wichtig und ein wesentlicher Baustein bei der Bekämpfung von Acker- oder Waldbränden in der Region.

***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 52/22
Einsatznummer: | 52/22 |
Datum: | 26.08.2022, 19.23 Uhr |
Einsatzstichwort: | F1-Wald/Fläche |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 10 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz/Boiensdorf (jk). Am Freitag Abend wurden wir zu einem gemeldeten Waldbrand auf den Waldweg zwischen dem Blowatzer Ortsteil Dreveskirchen und dem Boiensdorfer Ortsteil Niendorf alarmiert.
Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Insgesamt brannten ca. 5 m2 Waldboden.
Die Brandbekämpfung erfolgte über den Schnellangriff. Da Kräfte und Mittel ausreichten, konnten die ebenfalls alarmierten Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Stove den Einsatz auf Anfahrt abbrechen.
Zum Abschluss übergaben wir die Einsatzstelle der Polizei.
Wir rückten mit beiden Fahrzeugen und 10 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 20.10 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.
Förderverein bei „Scheine für Vereine“ angemeldet
Blowatz (jk). Der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. hat sich bei der 2022er Auflage des Gewinnspiels „Scheine für Vereine“ vonOstseewelle HITRADIO Mecklenburg-Vorpommern angemeldet.
Beschreibung von „Scheine für Vereine“:
„Ostseewelle und die Mecklenburgische Versicherungsgruppe füllen wieder eure Vereinskasse auf: "SCH€INE FÜR VEREINE" - das Original - ist zurück! Das ist unsere tatkräftige Unterstützung für eure tolle, ehrenamtliche Vereinsarbeit. Weil wir wissen, dass die überall steigenden Kosten auch viele Vereine vor neue Herausforderungen stellen, setzen wir in diesem Jahr noch einen drauf.
Ab September gibt es jeden Montag bis zu 2.000 Euro für eure Vereinskasse - Woche für Woche, Monat für Monat! Egal, ob ihr euch im Sport, in der Kultur oder Sozialarbeit engagiert - alle Vereine können mitmachen und sich die Finanzspritze sichern.“
Quelle:Ostseewelle
Start ist am Montag, den 29. August 2022.
Zwischen 06.00 Uhr und 07.00 Uhr werden die Moderatoren Andrea Sparmann und Uwe Worlitzer einen Verein bekannt geben, der sich seine Finanzspritze abholen kann. Mitglieder sowie Vorstand haben dann jeweils zwei Musiktitel Zeit, sich in der Redaktion zu melden! Dann winken die ersten 1.000,00 € für die Vereinskasse. Zusätzlich hat der jeweilige Verein dann die Möglichkeit, den Betrag zu verdoppeln!
Wir rufen unsere Mitglieder daher dazu auf, sich bei Ostseewelle zu melden, sobald der Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. ausgewählt wird!
Die Rufnummer der Redaktion:
0381–49 78 110
Wir bedanken uns schon jetzt für die Unterstützung beim Radiohören und freuen uns, wenn unser Verein ausgewählt werden sollte!
Terminänderung Jugendfeuerwehr
Blowatz (jk). Die Ausbildung der Jugendfeuerwehr am Samstag, den 27. August, findet ab um 09.30 Uhr am Gerätehaus statt.
Der ursprüngliche Termin um 16.00 Uhr entfällt im Gegenzug. Wir bitten alle Jugendfeuerwehrfrauen und -männer um Beachtung.
Jugendfeuerwehren zu Gast in Hornstorf
Blowatz / Hornstorf (jk). Die Jugendfeuerwehren aus Benz, Blowatz, Hornstorf, Kirchdorf/Insel Poel, Neuburg und Schwerin-Mitte trafen sich vom 19. bis 21. August 2022 zum gemeinsamen großen Zeltlager. Neu dabei war in diesem Jahr die Jugendwehr der freiwilligen Feuerwehr Wismar Altstadt.
Nach dem letztjährigen Zeltlager, dass wir als Blowatzer Jugendfeuerwehr ausrichten durften, waren wir in diesem Jahr in Hornstorf zu Gast. Das diesjährige Motto: Erste Hilfe.
***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 51/22
Einsatznummer: | 51/22 |
Datum: | 15.08.2022, 14.52 Uhr |
Einsatzstichwort: | F2-Wald/Fläche |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 6 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz/Boiensdorf (jk). Am Montag Nachmittag wurden wir zu einem gemeldeten Feldbrand nach Boiensdorf alarmiert.
Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Insgesamt brannten ca. 200 m2 Hecke am Feldrand.
Die Brandbekämpfung erfolgte über die Schnellangriffe der beteiligten Feuerwehren mit insgesamt vier Rohren. Die Wasserversorgung wurde über das mitgeführte Wasser der Löschfahrzeuge sowie Mittels Wasserwagen hinzugeeilter Landwirte sichergestellt.
Zum Abschluss übergaben wir die Einsatzstelle der Polizei.
Wir rückten mit beiden Fahrzeugen und 6 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 16.15 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.
Seite 10 von 67