Termin zur Sicherheitsunterweisung
Die diesjährige Sicherheitsunterweisung findet am Freitag, 28. Februar 2020 um 18.30 Uhr im Gerätehaus statt. Die Teilnahme ist für alle Kameradinnen und Kameraden erforderlich!
Niels Harder
Gemeindewehrführer
Einladung zur Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Blowatz
Liebe Kameradin,
lieber Kamerad,
hiermit laden wir Dich recht herzlich zu der Jahreshauptversammlung am Sonnabend, den 29. Februar 2020 im Gerätehaus ein.
Die Versammlung der Feuerwehr beginnt um 18.00 Uhr. Bereits vorher gibt es ab 17.30 Uhr einen Imbiss, im Anschluss an die vorhergehende Versammlung des Feuerwehrfördervereins.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- Änderungsanträge zur Tagesordnung und Bestätigung
- Bericht des Gemeindewehrführers
- Bericht des Jugendwartes
- Diskussion zu den Berichten
- Aufnahme neuer Mitglieder
- Ehrungen und Beförderungen
- Sonstiges
- Grußwort der Gäste
- Schlusswort des Gemeindewehrführers
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Niels Harder
Gemeindewehrführer
Blowatz, 13. Februar 2020
***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 03/20
Einsatznummer: | 03/20 |
Datum: | 14.02.2020, 09.45 Uhr |
Einsatzstichwort: | H-Sturm |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 4 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz (jk). Am Valentinstag wurden wir zu einem Sturmschaden in den Wald Dreveskirchen alarmiert. Es handelte sich dabei um einen stillen Alarm.
Der Waldbesitzer vom Wald an der Kreisstraße zwischen Dreveskirchen und Stove stellte einen Sturmschaden im Waldbestand fest. Zwei Bäume drohten auf die Kreisstraße zu stürzen. Der Waldbesitzer hatte bereits schweres Gerät vor Ort, so dass unsere Aufgabe in der Verkehrssicherung lag. Der Alarm erfolgte per telefonischer Absprache.
Wir sperrten kurzzeitig die Kreisstraße und unterstützten mit unserer Steckleiter.
Wir rückten mit beiden Fahrzeugen und 4 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 10.45 Uhr waren wir wieder einsatzbereit an der Blowatzer Wache.
Förderverein: Einladung zur Mitgliederversammlung
Einladung zur Mitgliedervesammlung
Sehr geehrtes Mitglied des Feuerwehrförderverein Blowatz e.V.,
hiermit lade ich Sie recht herzlich zur Jahreshauptversammlung des Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. ein. Die Versammlung findet am 29.02.2020 um 16.00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr in Blowatz statt.
Anschließend gibt es einen kleinen Imbiss. Ich möchte Sie darauf hinweisen, dass der 1. Vorsitzende sowie der 2. Vorsitzende turnusgemäß neu zu wählen sind. Kandidaturen sind nach unserer Vereinssatzung spätestens 10 Tage vor der Versammlung, also spätestens am 19.02.2020, bei dem 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen.
Ich schlage für die Mitgliederversammlung nachfolgende Tagesordnung vor:
- Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung sowie der Beschlussfähigkeit
- Anträge, Änderungen und Abstimmung über die Tagesordnung
- Bericht des Vorstandes
- Entlastung des Vorstandes
- Bericht des Kassenwartes
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Kassenwartes
- Wahlen
- Wahl des Wahlvorstandes
- Bekanntgabe der Kandidaten, Vorstellung der Kandidaten
- Wahl
- Bekanntgabe der Ergebnisse
- Aufnahme neuer Mitglieder, Bekanntgabe und Vorstellung
- Abstimmung
- Haushaltsplan
- Diskussion
- Abstimmung
- Jahresplanung, Diskussion
- Sonstiges
- Kassierung der Beiträge von Barzahlern
Mit freundlichen Grüßen
gezeichnet
Ralf Harder
1. Vorsitzender
Blowatz/Wodorf, 09. Februar 2020
***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 02/20
Einsatznummer: | 02/20 |
Datum: | 11.02.2020, 13.43 Uhr |
Einsatzstichwort: | H-Sturm |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 5 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz (jk). Am heutigen Dienstag wurden wir zu einem umgestürzten Baum im Gemeindegebiet Krusenhagen alarmiert. Zuvor wurde bereits die zuständige Feuerwehr Krusenhagen alarmiert.
Noch auf Anfahrt erfolgte für uns der Einsatzabbruch. Der Gemeindearbeiter der Gemeinde Krusenhagen hatte den Baum bereits zerlegt und die Straße beräumt.
Wir rückten mit einem Fahrzeug und 5 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 14.20 Uhr waren wir wieder einsatzbereit an der Blowatzer Wache.
***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 01/20
Einsatznummer: | 01/20 |
Datum: | 09.02.2020, 13.17 Uhr |
Einsatzstichwort: | H-Sturm |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 10 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz (jk). Orkantief "Sabine" forderte auch uns früh. Bereits zur Mittagszeit wurde in der Ortslage Robertsdorfer ein Baum gemeldet, der quer über die Straße lag.
Wir zerlegten den Baum mittels Kettensäge und beräumten die Straße.
Wir rückten mit beiden Fahrzeugen und 8 Kameradinnen und Kameraden aus. 2 Kameraden hielten sich in Bereitschaft. Um 13.40 Uhr waren wir wieder einsatzbereit an der Blowatzer Wache.
Jugendfeuerwehr startete beim Wintermarsch auf Poel
Blowatz / Kirchdorf (jk). Die Feuerwehr Kirchdorf auf der Insel Poel lud uns auch in diesem Jahr zum traditionellen Wintermarsch "Pokal zum Poeler Leuchtfeuer" auf die Insel ein. Diesmal starteten wir mit zwei Mannschaften: In der Altersklasse Kinderfeuerwehr (unter 10 Jahre) sowie in der Altersklasse Jugendfeuerwehr (10 bis 18 Jahre).
Der ca. 7 km lange Kurs begann für uns am Timmendorfer Hafen und führte über Hinterwangern nach Weitendorf. Auf der Strecke mussten insgesamt sechs Stationen absolviert werden:
Altersklasse Kinderfeuerwehr:
- Hindernislauf
- Schläuche rollen auf Ziel
- Bällezielwurf
- Knoten
- Staffellauf
- Spaßstation
In der Altersklasse Jugendfeuerwehr wurde die Station 3. Bällezielwurf durch Schätzen von Entfernungen ausgetauscht.
Wir haben den Marsch mit viel Spaß absolviert. Am Ende stand in der Altersklasse Kinderfeuerwehr ein toller 2. Platz und für unsere Jugend der 6. Platz auf den Urkunden. wir gratulieren der Kinderfeuerwehr Kirchdorf sowie der Jugendfeuerwehr Hornstorf recht herzlich zu ihren verdienten ersten Plätzen in den jeweiligen Altersklassen.
Unser dank gilt den Kirchdorfer Kameradinnen und Kameraden für die hervorragend organisierte Veranstaltung und freuen uns, wenn wir im nächsten Jahr wieder auf der Insel an den Start gehen können.
Weiterlesen: Jugendfeuerwehr startete beim Wintermarsch auf Poel