Einladung zur Jahreshauptversammlung des Feuerwehrförderverein Blowatz e.V.
Liebes Vereinsmitglied,
hiermit laden wir Dich zu unserer Jahreshauptversammlung am 04.03.2023 in das Gerätehaus unserer Feuerwehr Blowatz ein.
Der Beginn ist um 16.00 Uhr.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Feststellung der Beschlußfähigkeit
- Anträge, Änderungen und Abstimmung über die Tagesordnung
- Bericht des Vorstandes
- Entlastung des Vorstandes
- Bericht des Kassenwartes
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Kassenwartes
- Aufnahme und Vorstellung neuer Mitglieder
- Haushaltsplan / Abstimmung / Gespräch über Vereinsziele / Ausblick 2023
Im Anschluss, ab 18.00 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr statt.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
gez. Marco Woydt
1. Vorsitzender
Blowatz, den 12.02.2023
Einladung zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Blowatz
Liebe Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Blowatz,
hiermit lade ich Euch recht herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung für das Jahr 2022 am Sonnabend, den 04. März 2023 im Gerätehaus ein.
Die Versammlung der Feuerwehr beginnt um 18.00 Uhr.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
- Änderungsanträge zur Tagesordnung und Bestätigung
- Bericht des Gemeindewehrführers
- Bericht des Jugendwartes
- Diskussion zu den Berichten
- Wahl des Gemeindewehrführers und des stv. Gemeindewehrführers, turnusmäßig
- Ehrungen und Beförderungen
- Sonstiges
- Grußwort der Gäste
- Schlusswort des Gemeindewehrführers
Ich mache darauf aufmerksam, dass ich im Falle, dass die Versammlung nicht beschlussfähig sein sollte, mündlich und kurzfristig eine erneute Versammlung einberufen kann, die in jedem Fall beschlussfähig ist.
Im Anschluss an die Versammlung geselliges Beisammensein.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
gez. Niels Harder
(Gemeindewehrführer)
Blowatz, 06. Februar 2023
Jugendfeuerwehr Blowatz - Termine März / April 2023
Blowatz (jk). Die Termine der Jugendfeuerwehr Blowatz für März und April 2023 stehen fest:
- Freitag, 03. März 2023
Es findet keine Ausbildung statt! - Samstag, 04. März 2023
Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Blowatz, 14.00 Uhr
Treffpunkt: 13.45 Uhr, Gerätehaus - Freitag, 10. März 2023
Ausbildung: Einheiten im Löscheinsatz
Treffpunkt: 16.30 Uhr, Gerätehaus - Freitag, 17. März 2023
Ausbildung: Einheiten im Löscheinsatz
Treffpunkt: 16.30 Uhr, Gerätehaus - Freitag, 24. März 2023
Ausbildung: Funken
Treffpunkt: 16.30 Uhr, Gerätehaus - Freitag, 31. März 2023
Ausbildung: Einheiten im Löscheinsatz, Üben für Osterfeuer
Treffpunkt: 16.30 Uhr, Gerätehaus - Karfreitag, 07. April 2023
Freiwillige Ausbildung: Einheiten im Löscheinsatz, Üben für Osterfeuer
Treffpunkt: 14.00 Uhr, Gerätehaus - Samstag, 08. April 2023
Osterfeuer auf dem Reitplatz
Treffpunkt Gerätehaus, Uhrzeit wird noch abgesprochen - Freitag, 14. April 2023
Spielenachmittag
Treffpunkt: 16.30 Uhr, Gerätehaus - Freitag, 21. April 2023
Ausbildung: Tragbare Leitern
Treffpunkt: 16.30 Uhr, Gerätehaus - Freitag, 28. April 2023
Ausbildung: Funken
Treffpunkt: 16.30 Uhr, Gerätehaus
Bei Verhinderung bitten wir um Nachricht:
Jan Karschau -Jugendwart- Telefon (01 72) 97 33 774 - E-Mail
***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 03/23
Einsatznummer: | 03/23 |
Datum: | 17.02.2023, 17.15 Uhr |
Einsatzstichwort: | H1-Sturm |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 2 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz / Gemeinde Benz (jk). Am frühen Freitag Abend war unsere Jugend bei den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Benz zu Gast. Während der gemeinsamen Ausbildung wurde der ELW durch die Leitstelle auf die B105 zwischen Benz und Hornstorf zur Lageerkundung angefordert. Eine Telefonleitung sollte auf der Fahrbahn liegen.
Die Lage hat sich teilweise bestätigt. Eine stillgelegte Telefonleitung hing zwischen zwei Masten durch und wurde durch Windböen teilweise in den Fahrbahnbereich geweht. Wir sicherten die Einsatzstelle ab. Die ebenfalls alarmierten Kameradinnen und Kameraden aus Hornstorf leiterten am Telefonmast an und nahmen die Leitung ab. Die Leitung wurde fest am Mast gesichert. Im Anschluss übergaben wir die Einsatzstelle der Polizei.
Wir rückten mit einem Fahrzeug und 2 Kammeradinnen und Kameraden aus. Um 17.45 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit auf Funk und kehrten zur Jugendausbildung an der Wache in Benz zurück.
Neujahrsempfang 2023 von Feuerwehrförderverein und Feuerwehr
Blowatz (jk). Das Jahr 2022 mit seinen vielen und anspruchsvollen Einsätzen für die Blowatzer Blauröcke liegt hinter uns. Grund genug für den Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. zum Neujahrsempfang 2023 zu laden.
Dieser fand am 28. Januar im Gemeindesaal im Mehrgenerationenzentrum (MGZ) statt. Geladen waren die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Blowatz, Vereinsmitglieder und Sponsoren, jeweils natürlich mit Ihren Partnerinnen und Partnern. Der Vorstand vom Förderverein organisierte zusammen mit dem Festkommitee und dem Wehrführer einen dem Anlass entsprechenden Abend mit tollem Catering.
Wehrführer Niels Harder eröffnete die Veranstaltung und dankte den Kameradinnen und Kameraden für Ihren Einsatzdienst, der uns im vergangenen Jahr über das bekannte Maß hinaus forderte. Besonderen Dank richtete Harder an die Partnerinnen und Partner unserer Einsatzkräfte, ohne deren Rückendeckung der Feuerwehrwehrdienst in diesem Umfange in der Gemeinde für die Gemeinde gar nicht möglich wäre.
Bei leckeren Speisen und Getränken fanden tolle und interessante Gespräche statt, es wurde gefachsimpelt, gelacht und der eine oder andere Gedanke ausgetauscht.
Wir bedanken uns beim Feuerwehrförderverein Blowatz e.V. für den Neujahrsempfang, bei den Organisatoren Marlies Stresing, Jacqueline Karschau, Jörg Schomann, Niels Harder und Marco Woydt für die gelungene Durchführung und bei unseren fleißigen Helferinnen und Helfern für die Vor- und Nachbereitung des tollen Abends. Einen besonderen Dank richten wir an die Gemeinde Blowatz, dass wir den Gemeindesaal nutzen konnten.
***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 02/23
Einsatznummer: | 02/23 |
Datum: | 20.01.2023, 10.38 Uhr |
Einsatzstichwort: | T / H2-Y-VU |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 8 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz, OT Groß Strömkendorf (jk). Am Freitag Vormittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall zwischen dem Blowatzer Ortsteil Groß Strömkendorf und der Insel Poel alarmiert.
Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Ein PKW war auf der Landesstraße gegen einen Baum geprallt. Mit den Kameradinnen und Kameraden aus Kirchdorf befreiten wir die Fahrerin aus dem Fahrzeug. Letztlich wurde die Patientin mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert.
Wir wiesen den Rettungshubschrauber ein, reinigten im Anschluss die Straße und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.
Wir rückten mit beiden Fahrzeugen und 8 Kammeradinnen und Kameraden aus. Um 12.05 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit auf Wache.
***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 01/23
Einsatznummer: | 01/23 |
Datum: | 13.01.2023, 07.45 Uhr |
Einsatzstichwort: | F / F2-DL-BMA |
Alarmierte Kräfte: |
FFW Blowatz |
Eingesetze Kräfte: | 2 Kameradinnen und Kameraden |
Blowatz/Insel Poel (jk). Am Freitag Morgen wurde der ELW zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage auf die Insel Poel alarmiert.
Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst, es handelte sich allerdings um einen Fehlalarm. Für die anrückenden Kräfte erfolgte Einsatzabbruch auf Anfahrt.
Wir rückten mit einem Fahrzeug und 2 Kammeradinnen und Kameraden aus. Um 08.20 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit auf Wache.
Seite 2 von 67