Feuerwehr u. Feuerwehrförderverein Blowatz

Site Map

  • Home
  • Unsere Wehr
    • Einsätze
    • Einsatzübersicht
    • Aktive
    • Pressespiegel
      • Artikel in der OZ
    • Fahrzeuge
    • Bundesweiter Warntag
    • Wehrführung
  • Jugendwehr
    • Termine Jugend
    • Jugendwehrführung
    • Berufsfeuerwehrtage
    • Macht unser Fahrzeug bunt
      • Galerie
  • Förderverein
    • Vorstand Förderverein
    • Veranstaltungen
  • Dienstplan
  • Service
    • Bevölkerungsschutz & Katastrophenhilfe
      • Gemeinde Blowatz
      • Amt Neuburg
      • BBK Bund
  • Social Media
  • Impressum
  • Downloads
  • Anmeldung
  • Podcast "Wasser marsch"

Suchen


Deprecated: htmlspecialchars(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /usr/www/users/feuerwyx/modules/mod_search/mod_search.php on line 44

Sponsoren

Bitte beachten Sie die Unterstützer unseres Fördervereins. Klicken Sie auf das Bild:
wunderow it-GmbH

***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 10/24

Einsatznummer:

10/24

Datum:

29.07.2024, 21.03 Uhr

Einsatzstichwort:

H2-Y-ABSTURZ

Alarmierte Kräfte:

FFW Blowatz
FFW Neuburg, LG Neuburg
FFW Benz
BF Wismar
Rettungsdienst
Polizei
Eingesetze Kräfte: 4 Kameradinnen und Kameraden

 

Blowatz / Neuburg (jk). Am Montag Abend wurde der ELW nach Neuburg zu einer Person in Not alarmiert.

Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Die Kräfte und Mittel der örtlichen Wehr reichten aus, so dass für die Kräfte aus Benz, Blowatz sowie für die Drehleiter der Berufsfeuerwehr Wismar Einsatzabbruch auf Anfahrt erfolgte.

Wir rückten mit einem Fahrzeug mit 4 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 21.12 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.

***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 09/24

Einsatznummer:

09/24

Datum:

26.07.2024, 14.00 Uhr

Einsatzstichwort:

H1-TÜR

Alarmierte Kräfte:

FFW Blowatz
FFW Neuburg, LG Neuburg
Rettungsdienst
Polizei
Eingesetze Kräfte: 5 Kameradinnen und Kameraden

 

Blowatz (jk). Am Freitag wurden wir zu einer Notfalltüröffnung nach Blowatz alarmiert..

Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Wir öffneten die Wohnungstür und ermöglichten der anwesenden Polizei so den Zutritt zur Wohnung. Es war niemand zu Hause, so dass der Rettungsdienst und die ebenfalls ausgerückte Neuburger Feuerwehr abrücken konnten. Wir setzten einen Ersatzzylinder in die Tür ein und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.

Wir rückten mit einem Fahrzeug mit 5 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 14.25 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.

***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 08/24

Einsatznummer:

08/24

Datum:

25.07.2024, 11.42 Uhr

Einsatzstichwort:

F2

Alarmierte Kräfte:

FFW Blowatz
FFW Krusenhagen
FFW Neuburg, LG Neuburg
FFW Kirchdorf/Insel Poel
Rettungsdienst
Polizei
Eingesetze Kräfte: 5 Kameradinnen und Kameraden

 

Blowatz / Insel Poel (jk). Am Donnerstag wurden wir zu einem Garagenbrand auf die Insel Poel nachgefordert.

Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Eine große Garage stand im Vollbrand.Während wir für die Sicherstellung der Wasserversorgung zuständig waren, übernahmen die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren Kirchdorf und Neuburg die Brandbekämpfung. 

Wir rückten mit einem Fahrzeug mit 5 Kameradinnen und Kameraden aus. Um 13.50 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.

Sommerzeltlager 2024 der Jugendwehr

Blowatz (jk). Am Wochenende vom 05. bis 07. Juli 2024 fand das traditionelle Sommerzeltlager der Jugendfeuerwehr Blowatz am Hexenhaus statt. Die Mädchen und Jungen sowie ihre Betreuer hatten eine schöne Zeit mit gemeinsamer Ausbildung, Spielen, Freizeit und - natürlich - einen nächtlichen Einsatz.

Der Zeltaufbau fand erneut bereits am Donnerstag statt. Das Versorgungszelt sowie die Jugendzelte wurden von den Helfern am Hexenhaus aufgebaut. Am Freitag zogen dann die Mitglieder der Jugendfeuerwehr in die Zeltstadt ein. Abends gab es Hot Dogs und Stockbrot an der Feuerschale.

Das morgendliche Wecken erfolgte nach guter alter Feuerwehrart: Das Signalhorn des ELW ertönte pünktlich um 07.00 Uhr und rief die Kinder und Jugendlichen zur Frühstücksvorbereitung. Der Sonnabend war geprägt von Ausbildungseinheiten, lustigen Spielen und gemeinsamer Freizeitgestaltung. Über Altersgrenzen hinweg wuchs das Team noch weiter zusammen. 

Nach Beginn der Nachtruhe kam das Unvermeidliche: Die Handsirene rief zum Nachteinsatz. Es musste ein Feuer mit dem Schnellangriff gelöscht werden. Die Einsatzstelle wurde abgesperrt und die Brandbekämpfung durchgeführt. Nachdem "Feuer aus" gemeldet wurde, konnte die unterbrochene Nachtruhe fortgesetzt werden.

Am Sonntag nach dem Frühstück erfolgte dann der Rückbau des Zeltlagers, so dass zur Mittagszeit alle wieder zu Hause waren. 

Die Jugendfeuerwehr Blowatz bedankt sich ganz herzlich bei allen Unterstützern und Sponsoren:

  • Jugendwart Jan Karschau und dem Betreuerteam Jacqueline Karschau, Albert Reinike und Frank Scholz
  • Maschinist Andre Genge für die tolle Unterstützung beim Nachteinsatz 
  • Freiwillige Feuerwehr Blowatz mit Wehrführer Niels Harder
  • Feuerwehrförderverein Blowatz e.V.
  • Gemeinde Blowatz mit Bürgermeister Tino Schmidt
  • Landkreis Nordwestmecklenburg
  • Ostseekaufmann Blowatz
  • Allen Helfern, Eltern und Unterstützern

Amtsfeuerwehrtag 2024 in Neuburg

Blowatz / Neuburg (jk). Am 29. Juni fand der diesjährige Amtsfeuerwehrtag auf dem Sportplatz in Neuburg statt. Unsere Wehr war mit einer Jugendmannschaft und einer Mannschaft der Einsatzabteilung vertreten. Im Bereich der Kinderfeuerwehr konnten wir aufgrund der benötigten Teilnehmeranzahl leider keine Mannschaft an den Start schicken.

Bei bestem Wetter absolvierten wir zwei Durchgänge. Die Jugend musste eine Bockleiter aufbauen und drei Jugendfeuerwehrmitglieder mussten diese übersteigen. Das letzte Jugendfeuerwehrmitglied musste den Maschinisten der Einsatzabteilung abklatschen. Dies war gleichzeitig das Startsignal für die Erwachsenenmannschaft.

Hier stand Löschangriff Nass auf dem Programm. Unsere Wehr trat nicht mit den geforderten sieben Startern an, sondern mit fünf Kameraden. Dadurch mussten mehrere Kameraden auch mehrere Aufgaben übernehmen. Dennoch legten wir unter den Umständen eine respektable Leistung hin.

Abgerundet wurde der Wettkampf durch eine Spaßstation. Hier musste Wasser mit löchrigen Eimern zu einer Menschenkette transportiert werden. Diese reichten das Wasser über Kopf von Eimer zu Eimer, um eine Kübelspritze zu füllen. Mit dieser musste ein Ball durch eine Sauglänge befördert werden. Hier blieb kein Teilnehmer trocken.

Wir erreichten folgende Platzierungen:

  • Kinderfeuerwehr: Keine Teilnahme
  • Jugendfeuerwehr: 5. Platz
  • Erwachsene: 5. Platz
  • Gesamt-Wehr: Ohne Platzierung, da keine Kinderfeuerwehr am Start
  • Spaßstation: 3. Platz

Gratulation an alle teilnehmenden Feuerwehren. Wir bedanken uns bei den Organisatoren für die gelungene Veranstaltung und freuen uns schon auf das nächste Jahr.

 

Jugendfeuerwehr Blowatz - Termin Juli 2024

Blowatz (jk). Die Termine der Jugendfeuerwehr Blowatz für Juli 2024 stehen fest:

  • Donnerstag, 04. Juli 2024
    Freiwilliger Dienst für Zeltlagerteilnehmer und deren Eltern: Aufbau Zeltlager
    Treffpunkt: 18.00 Uhr, Gerätehaus

  • Freitag, 05. Juli 2024 bis Sonntag, 07. Juli 2024
    Sommerzeltlager der Jugendfeuerwehr Blowatz
    Treffpunkt am 05. Juli: 16.30 Uhr, Gerätehaus

  • Freitag, 12. Juli 2024
    Ausbildung: Revierkunde
    Treffpunkt: 16.30 Uhr, Gerätehaus

  • Freitag, 19. Juli 2024
    Sonderdienst: Pflege Fahrzeuge und Gerätehaus
    Treffpunkt: 16.30 Uhr, Gerätehaus

  • Freitag, 26. Juli 2024
    Ausbildung: Einheiten im Löscheinsatz
    Treffpunkt: 16.30 Uhr, Gerätehaus

  • Sonnabend, 27. Juli 2024 und Sonntag, 28. Juli 2024
    Sonderdienst für Jugendfeuerwehrmitglieder ab 12 Jahre: Parkplatzdienst beim Retitturnier
    Treffpunk und Zeiteinteilung werden noch abgesprochen 

Bei Verhinderung bitten wir um Nachricht:

Jan Karschau -Jugendwart- Telefon (01 72) 97 33 774 - E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

***EINSATZ*** Einsatz-Nr. 07/24

Einsatznummer:

07/24

Datum:

28.06.2024, 12.05 Uhr

Einsatzstichwort:

F2-KFZ

Alarmierte Kräfte:

FFW Blowatz
FFW Hornstorf
FFW Krusenhagen
FFW Neuburg, LG Neuburg + Madsow
FFW Benz
FFW Wismar-Altstadt
BF Wismar
Eingesetze Kräfte: 2 Kameradinnen und Kameraden

 

Blowatz / Hornstorf (jk). Am Freitag Mittag wurde der ELW zu einem brennenden Bus auf einem Firmengelände im Hornstorfer Ortsteil Kritzow alarmiert.

Das Einsatzstichwort hat sich bestätigt. Die eingetroffenen Kräfte der Feuerwehren begannen mit der Brandbekämpfung. Für den Blowatzer ELW erfolgte Einsatzabbruch zeitgleich mit dem Erreichen der Einsatzstelle.

Wir rückten mit einem Fahrzeug mit 1 Kameraden aus. Ein weiterer Kamerad befand sich in Rufbereitschaft, um bei Bedarf zeitnah nachrücken zu können. Um 13.00 Uhr meldeten wir uns wieder einsatzbereit an der Wache.

Seite 8 von 87

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Copyright © 2025 Feuerwehr u. Feuerwehrförderverein Blowatz. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.